In einer Welt, in der Mobiltelefone zu einer Verlängerung unserer selbst geworden sind, ist es wichtig, über ihre möglichen Auswirkungen auf unsere Gesundheit informiert zu sein. Jüngste Forschungen, durchgeführt von Schweizer Wissenschaftler von der Universität Genf hat einen Zusammenhang aufgedeckt, der einige Augenbrauen aufwerfen könnte. An der Studie, die zwischen 2005 und 2018 durchgeführt wurde, nahmen 2 886 Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren teil, die Spermaproben abgaben und ihre Handynutzung aufzeichneten. Die Ergebnisse sind augenöffnend und deuten darauf hin, dass die Häufigkeit der Handynutzung einen Einfluss auf die Spermienzahl.
Verringern Mobiltelefone die Spermienzahl?
Die Untersuchung ergab, dass Männer, die ihre Mobiltelefone häufiger, bis zu 20 Mal am Tag, benutzten, eine niedrigere Spermienzahl aufwiesen als Männer, die ihre Telefone weniger häufig, vielleicht nur einmal pro Woche, benutzten. Vor allem diejenigen, die mehr als 20 Mal am Tag telefonierten, hatten ein 21% höheres Risiko, eine niedrige Spermienzahl zu haben. Spermienzahl. Diese Ergebnisse werfen eine zwingende Frage auf: Beeinträchtigt Ihre Smartphone-Nutzung Ihr Fortpflanzungspotenzial?
Interessanterweise zeigte die Studie, dass mit der Verbesserung der Mobilfunktechnologie das Auftreten von niedrigen Spermienzahlen abnahm. Mit jeder Verbesserung der Mobilfunksignale, wie dem Übergang von 2G zu 3G und dann zu 4G, wurde weniger Energie für die Signalübertragung benötigt. Dies deutet darauf hin, dass die gesundheitlichen Auswirkungen der Handynutzung mit dem technischen Fortschritt zusammenhängen.
Entgegen der landläufigen Meinung scheint der Ort, an dem man sein Handy trägt - ob in der Hosentasche, am Gürtel oder in der Jacke - kein signifikanter Faktor für eine niedrigere Spermienzahl bei den Studienteilnehmern zu sein.
In der Studie wurde jedoch kein Zusammenhang zwischen der Verwendung der Geräte und niedrigen Spermienmotilität (Bewegung) und Morphologie (Form).
Allan Pacey, Professor für Andrologie an der Universität Manchester, betont außerdem: "Wir sollten bei der Interpretation der Studie vorsichtig sein, da sie nur einen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und der Spermienqualität zeigt. Wir können nicht sicher sein, dass das Mobiltelefon nicht ein Ersatzmarker für einen anderen Aspekt des Lebensstils oder des Berufs der Männer ist, der die eigentliche Ursache für die Veränderungen ihrer Spermienqualität ist."
Die Auswirkungen von Mobiltelefonen auf die Fruchtbarkeit verstehen
Eine niedrige Spermienzahl, die medizinisch als Oligospermie bezeichnet wird, kann zu verschiedenen Problemen führen, z. B. zu einer verminderten Gesichts- und Körperbehaarung, Erektionsstörungen, geringem Sexualtrieb, Schmerzen, Schwellungen oder Klumpen in der Hodengegend und vor allem zu Schwierigkeiten bei der Befruchtung einer Frau. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) besagt, dass ein Mann wahrscheinlich mehr als ein Jahr braucht, um schwanger zu werden, wenn seine Spermienkonzentration unter 15 Millionen pro Milliliter liegt. Außerdem sinken die Chancen auf eine Schwangerschaft, wenn die Spermienkonzentration unter 40 Millionen pro Milliliter fällt.
In den letzten 50 Jahren hat sich die Samenqualität deutlich verschlechtert, was auf eine Kombination von Umweltfaktoren wie Pestizide und Strahlung sowie auf Lebensgewohnheiten wie Ernährung, Alkoholkonsum, Stress und Rauchen zurückzuführen ist.
Die Studie wies auch darauf hin, dass der Zusammenhang zwischen Mobiltelefonnutzung und Spermienqualität im früheren Untersuchungszeitraum (2005-2007) stärker ausgeprägt war und im Laufe der Zeit (2008-2011 und 2012-2018) allmählich abnahm. Dies deutet darauf hin, dass neuere Technologien, wie 4G, im Vergleich zu älteren Versionen weniger negative Auswirkungen haben könnten.
Um herauszufinden, wie es um Ihre Spermiengesundheit bestellt ist und ob sie im Laufe der Zeit schnell abnimmt, müssen Sie Ihre Spermien testen lassen, und zwar idealerweise über mehrere Monate hinweg. Eine solche bequeme Testmöglichkeit ist der ExSeed Spermatest für zu Hauseeine Fruchtbarkeitsanalyse für Männer, bei der die Gesamtzahl der beweglichen Spermien gemessen wird, ein wichtiger Indikator für die Empfängnischancen des Mannes.
Was denken die Experten?
Die Ergebnisse der Studie sind zwar faszinierend, aber nach Ansicht von Experten besteht kein Grund zur Panik. Professor Allan Pacey, ein Professor für Andrologie an der Universität Manchesterberuhigt uns, dass es keinen Grund zur Besorgnis gibt. "Ich bin in den letzten zehn Jahren oft gefragt worden, ob es einen Zusammenhang zwischen Mobiltelefonen und männlicher Fruchtbarkeit gibt, aber die bisher veröffentlichten Daten haben mich nicht überzeugt", sagt er. "Wenn Männer besorgt sind, dann ist es für sie relativ einfach, ihre Handys in einer Tasche zu verstauen und ihre Nutzung einzuschränken. Aber es gibt derzeit keine Beweise dafür, dass sich ihre Spermienqualität verbessert (dazu wäre eine randomisierte kontrollierte Studie erforderlich).
Männer, die schwanger werden wollen oder ihre Spermiengesundheit verbessern wollen, sollten auf eine gesunde Lebensweise achten. Dazu gehören regelmäßiger Sport (wobei eine Überhitzung in der Leistengegend zu vermeiden ist), eine ausgewogene Ernährung, die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, der Verzicht auf das Rauchen, die Einschränkung des Alkoholkonsums und die Inanspruchnahme professioneller Hilfe, wenn es Probleme bei der Empfängnis gibt.
Die Forschung weist zwar auf einen möglichen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und SpermienzahlEs ist wichtig, daran zu denken, dass weitere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse schlüssig zu bestätigen. In der Zwischenzeit ist ein gesunder Lebensstil nach wie vor der beste Weg, um Ihre reproduktive Gesundheit zu unterstützen. Und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihr Handy in der Tasche lassen; es ist noch nicht an der Zeit, diese Gewohnheit zu ändern!