Die Untersuchung von Stress kann kompliziert sein, weil die Definition von Stress unklar ist.Außerdem ist fFür manche Menschen ist Stress eine positive Sache, während es kann sehr zerstörerisch sein für andere. Wir wissen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen geringe Spermienqualität und Stress. In diese Artikel, wir genauer hinschauen unter wie Stress die Fruchtbarkeit beeinflussen kann und ess Auswirkungen auf die Fähigkeit, schwanger zu werden.
Die Wissenschaft hinter Stress und Fruchtbarkeit
Es ist immer noch nicht genau bekannt, wie Stress kann die Fruchtbarkeit beeinflussen oder rdie Fruchtbarkeit verringern. Einige Experten haben die Hypothese aufgestellt, dass Stress die Libido verringern kann, was zu weniger häufigem Sex führt. Andere vermuten, dass Stress das Immunsystem auf eine Weise dämpft, die sich negativ auf die Einnistung auswirkt. in einem weiblichen Körper.
Bei Männern, Forscher haben die Theorie aufgestellt, dass Stress die Spermienkonzentration verringern könnte, indem er einen Ansturm von Glukokortikoiden hervorruft, einer Klasse von Steroidhormonen, die die Sekretion von Testosteron aus den Zellen in den Hoden dämpfen.. Darüber hinaus kann Stress zu mehr oxidativem Stress in den Spermien führen, was eine geringere Spermienkonzentration und -beweglichkeit zur Folge hat.
Bei Frauen Stress kann das Gleichgewicht der Sexualhormone stören und wirken sich aus auf Eisprung.
Wissenschaftlich Studien
SStudien haben einen Zusammenhang zwischen Stress und geringerer Spermienqualität aufgezeigt, aber die Die Ergebnisse sind widersprüchlich. Die Autoren einer Studie aus dem Jahr 2014 in der Zeitschrift Fruchtbarkeit und Sterilität befragten 193 Männer zwischen 38 und 49 Jahren und analysierten ihre Spermaproben. Sie fanden heraus, dass Lebensstress (aber nicht Arbeitsstress) mit einer geringeren Spermienkonzentration und Motilitätsowie höherer Anteil an abnorm geformte Spermien. A Studie 2010 von 744 Männern, die in derselben Zeitschrift veröffentlicht wurde, ergab jedoch, dass die 166 Männer, die über mindestens zwei Fälle von Lebensstress berichteten, zwar eine geringere Spermienkonzentration, aber die gleiche Anzahl normal geformter Spermien aufwiesen wie die Männer, die über weniger Stress berichteten, so dass ihre Fruchtbarkeitsrate möglicherweise nicht beeinträchtigt wurde.
AStudieveröffentlicht im American Journal of Reproductive Immunology im Jahr 2018 ergab, dass unter 45 Paaren unter In-Vitro-Fertilisation (IVF)Frauen, die einen höheren Blutspiegel eines bestimmten Moleküls aufwiesen, das bei Stress ansteigt, hatten eine geringere Wahrscheinlichkeit, nach einem Zyklus schwanger zu werden. IVF.
Andere Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen verminderter Fruchtbarkeit und erhöhten Konzentrationen von Speichel-Alpha-Amylase, ein Enzym, das von den Speicheldrüsen als Reaktion auf Stress ausgeschüttet wird. Eine Studie veröffentlicht in 2014 in der Zeitschrift Human Reproduction,fand heraus, dass bei fast 400 Frauen in den Vereinigten Staaten die Wahrscheinlichkeit, nach einem Jahr schwanger zu werden, bei den Frauen mit den höchsten Alpha-Amylase-Werten im Speichel um 29 Prozent geringer war als bei den Frauen mit den niedrigsten Werten - und die Wahrscheinlichkeit, für unfruchtbar erklärt zu werden, war mehr als doppelt so hoch.
Eine weitere Studie aus China, die online in der Zeitschrift ZeitschriftStressim Jahr 2019 einen Zusammenhang zwischen höheren Werten dieses Enzyms bei Männern und Frauen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, und einer geringeren Chance auf eine Schwangerschaft.
Therapie zum Stressabbau
Im Jahr 2015 hat der Psychologe und Forscher Yoon Frederiksen und Kollegen leitete eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse von 39 Studien, die zwischen 1978 und 2014 veröffentlicht wurden. Das Ziel war die Auswirkungen psychosozialer Interventionen zu bewerten auf Notlage und Schwangerschaftsraten bei Paaren in der Phase der Fruchtbarkeit Behandlung.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Paare, die eine kognitive Verhaltenstherapie praktizierten (CBT, eine Art Gesprächstherapie) und Achtsamkeitstraining nutzten, hatten eine mehr als doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, als die Paare, die keine derartigen Strategien zur Stressreduzierung anwendeten.
Dies bedeutet, dass psychosoziale Interventionen für Paare, die wegen Unfruchtbarkeit behandelt werden, insbesondere CBTkönnte von Vorteil sein sowohl zur Verringerung der psychischen Belastung als auch zur Verbesserung der klinischen Schwangerschaftsraten. TDer Effekt war im Allgemeinen bei Frauen größer als bei Männern.
Was Sie tun sollten
Wenn Sie eine Gebührl dass Unfruchtbarkeit ist eine Stressfaktor in Ihrem Leben, oder dass eine Fruchtbarkeitsbehandlung als stressig empfunden wird, Sie sind nicht allein. Vielen Paaren geht es genauso. Es ist wichtig, dass Sie versuchen, mit den Gefühlen umzugehen die Sie haben, und versuchen Sie einige Übungen, um den Stress abzubauen Belastung. Wenn Da Stress die Fruchtbarkeit beeinflussen kann, sollten Sie darauf achten, sich richtig zu entspannen.
CBT ist eine psycho-soziale Intervention, die auf die Verbesserung der psychischen Gesundheit abzielt. Wie bereits erwähnt, kann diesen Paare unterstützen gehen. über Fruchtbarkeitsbehandlungdie kann sein emotionallich anstrengend. Das Ziel der CBT ist die Entwicklung persönlicher Bewältigungsstrategien zu solve aktuelle Probleme. In der CBT, Menschen lernen negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern und verschiedene Werkzeuge anzuwenden die helfen ihre negativen Ergebnisse verbessern selbst–positiver zu sprechen.
Wir empfehlen Folgendes:
- Fin jemanden, dem Sie vertrauen (oder jemanden, bei dem Sie sich sicher fühlen) Ihre Kämpfe anzuvertrauen mit.
- IWenn möglich, versuchen Sie Stressabbau mit achtsamkeitsorientierten Apps.
- Versuchen Sie aAktivitäten wie Bewegung, Yoga, Akupunktur, Massage, Meditation.
- Ckommunizieren Sie mit Ihrem Partner auf wie Sie fühlen.
- Wschreiben Sie Ihre Gefühle auf und Gedanken.
- LSuche nach Netzwerken, zum Beispiel online, wo Sie kann share Ihre schwierigen Gedanken und Gefühle - und sein gehört und verstanden.
- Seek professionell Beratung und Betreuung. Das kann Ihr Hausarzt sein oder ein Psychologe mit Fachwissen in Fruchtbarkeit.
Wenn Sie bereits eine bestimmte Strategie zur Stressbewältigung ausprobiert haben, die gearbeitet hat, können Sie damit beginnen. Für manche Menschen ist es wichtig, etwas Aktives zu tun, wie z. B. Sport treiben, backen, Arbeit im Garten - oder was auch immer ihr Lieblingshobby sein kann kann haben a große positive Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit.
Dieser Blog wurde gemeinsam mit Yoon Frederiksen, Aut. Psychologe und Ph.D., von der dänischen Patientenorganisation verfasst Fruchtbarkeitsbehandlung.