Die Hodenuntersuchung ist eine Inspektion des Aussehens und der Empfindung Ihrer Hoden. Die Selbstuntersuchung der Hoden ist sehr einfach. Sie kann typischerweise im Stehen vor einem Spiegel durchgeführt werden und dauert nur eine Minute.
Warum sollten Sie Ihre Hoden selbst untersuchen?
Durch regelmäßige Selbstuntersuchungen erfahren Sie, wie Ihre Hoden normalerweise aussehen und sich anfühlen, so dass Sie eventuelle Veränderungen eher bemerken.
Der wichtigste Grund für die Selbstuntersuchung der Hoden ist die frühzeitige Erkennung von Knoten, bei denen es sich um Krebs handeln könnte, aber auch andere gutartige (nicht bedrohliche) Befunde wie eine Varikozele (1) oder Hydrozele (2) können gefunden werden. Die letztgenannten Erkrankungen sind nicht gefährlich, können aber Folgendes beeinträchtigen Spermaqualität. Allein die Varikozele ist schätzungsweise für mehr als 10% der männlichen Unfruchtbarkeit verantwortlich.
Wir empfehlen Ihnen daher dringend, Ihre Hoden jeden Monat zu untersuchen und unbedingt einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken.
Wie kann man seine Hoden selbst untersuchen?
Da der Genitalbereich sehr empfindlich ist, muss die Untersuchung sanft und langsam durchgeführt werden. Es ist hilfreich, wenn die Hoden "frei hängen". Dies kann erreicht werden, indem die Untersuchung unter einer heißen Dusche durchgeführt wird.
Die Hoden müssen einzeln untersucht werden, und so sollten Sie vorgehen:
1. Untersuchen Sie den Hoden vorsichtig:
Rollen Sie dazu den Hoden zwischen Daumen und Zeigefinger. Achten Sie auf die folgenden Punkte und bewerten Sie sie:
- Größe (Fast gleich groß? Es ist normal, dass ein Hoden etwas größer ist als der andere)
- Oberfläche (regelmäßig und glatt?)
- Form (rund und eiförmig?)
- Textur (weich und federnd / elastisch?)
2. Suchen Sie nach Klumpen:
Wenn Sie den Hoden, den Hodensack und den Nebenhoden (Schlauch) abtasten (mit den Händen untersuchen), suchen Sie nach zusätzlichen gewebeartigen Knoten oder weichen Füllungen. Denken Sie daran, dass Klumpen oder Beulen schmerzlos sein können.
3. Finden und beurteilen Sie den Nebenhoden:
Dies ist die weiche, röhrenartige Struktur hinter dem Hoden, die Spermien sammelt und transportiert. Wenn Sie mit dieser Struktur vertraut sind, werden Sie sie nicht mit einer abnormen Masse verwechseln. Dieser Schlauch sollte sich auf beiden Seiten ähnlich anfühlen. Wenn er dick ist oder sich schmerzhaft anfühlt, brauchen Sie möglicherweise eine zweite Meinung. Eine Varikozele zum Beispiel ist eine kleine harte Beule an den Venen, die das Blut zu den Hoden leiten.
Was ist zu tun, wenn Sie etwas finden?
Wenn Sie etwas Ungewöhnliches oder Verdächtiges bemerken, das Sie beunruhigt, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Arzt vereinbaren. Je nach den Umständen kann Ihr Arzt eine Hodenuntersuchung durchführen, gefolgt von einer Blutuntersuchung oder einem Ultraschall, falls erforderlich.
Achten Sie auf die folgenden Anzeichen und Symptome und wenden Sie sich an Ihren Arzt:
- Schmerzloser Klumpen
- Veränderung der Hodengröße
- Schmerzen oder Beschwerden im Hodensack, in den Hoden oder Nebenhoden
- Druckgefühl oder Schmerzen im Unterbauch oder in der Leiste
Systemische Symptome:
- Signifikanter unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Starke Müdigkeit
- Vergrößerte Lymphknoten in den Leisten
- Rücken- und/oder Unterleibsschmerzen
(1: Varikozele ist eine Erweiterung der Venen innerhalb des losen Hautsacks, in dem sich die Hoden befinden. 2: Hydrozele ist eine Art Schwellung im Hodensack, die auftritt, wenn sich in der dünnen Hülle, die einen Hoden umgibt, Flüssigkeit ansammelt).