Alter und Fruchtbarkeit - Ist das etwas, das uns alle beunruhigen sollte?
Die Wahrheit ist, dass Frauen zwar ständig daran erinnert werden, dass ihre Fruchtbarkeit mit dem Alter abnimmt, dasselbe aber auch für Männer gilt. Der andere beängstigende Aspekt ist, dass wir das Alter nicht aufhalten, umkehren oder kontrollieren können. Andere Faktoren des Lebensstils können zur Verbesserung der Fruchtbarkeit beitragen - von der Raucherentwöhnung bis zur gesünderen Ernährung -, aber leider können wir die Uhr nicht anhalten und wieder 25 Jahre alt werden.
Immer mehr von uns warten, bis wir älter sind, um überhaupt an Kinder zu denken - und das ist auch gut so! Aber wenn es um das Alter geht, ist es nützlich, die Fakten zu kennen, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, wann Sie eine Familie gründen wollen - und die Risiken und Möglichkeiten zu verstehen, wenn Sie sich entscheiden, später im Leben ein Baby zu bekommen.
Alter und Fruchtbarkeit bei Frauen
Das Alter ist einer der größten (und ärgerlichsten) Faktoren, der die Chancen von Frauen auf eine Schwangerschaft und eine gesunde Schwangerschaft beeinflusst. Mehrere wissenschaftliche Arbeiten zeigen, dass die Fruchtbarkeit einer Frau mit Anfang 30 zu sinken beginnt, wobei sich der Rückgang nach 35 beschleunigt. Dies kann sich auf die natürliche Empfängnis auswirken, hat aber auch Einfluss auf den Erfolg von Behandlungen zur künstlichen Befruchtung.
Die folgende Abbildung (aus NHS-Statistiken) zeigt deutlich den Zusammenhang zwischen Alter und IVF-Geburtsrate. Je höher das Alter, desto geringer sind die Chancen, ein gesundes Baby zu bekommen.
Dieser Rückgang der Fruchtbarkeit ist darauf zurückzuführen, dass Frauen mit einer begrenzten Anzahl von Eizellen geboren werden. Diese Anzahl der Eizellen nimmt mit jedem Eisprung (in der Regel einmal im Monat) mit der Zeit ab, und auch die Qualität dieser Eizellen verschlechtert sich. Wenn die Qualität der Eizellen abnimmt, wird es nicht nur schwieriger, die Eizellen zu befruchten, sondern diese Eizellen können auch genetische Schäden aufweisen, die zu einer Fehlgeburt führen können.
Auch für Frauen gibt es einen Endpunkt der Fruchtbarkeit - die Menopause. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Periode und der Eisprung vollständig ausbleiben und eine Schwangerschaft nicht mehr möglich ist.
All diese Statistiken sind der Grund, warum Frauen ständig an ihre tickende biologische Uhr erinnert werden. Aber auch Männer sind nicht völlig aus dem Schneider, wenn es um Alter und Fruchtbarkeit geht!
Alter und Fruchtbarkeit bei Männern
Wenn wir sehen, wie Rockstars in ihren 70ern Vater werden, können wir uns leicht einreden, dass das Alter und die männliche Fruchtbarkeit keine Rolle spielen, aber das ist nicht generell der Fall. Es stimmt zwar, dass Männer während ihres gesamten Lebens weiterhin Spermien produzieren - aber das bedeutet nicht, dass diese Spermien von bester Qualität sind.
Die männliche Fruchtbarkeit nimmt nicht so dramatisch ab wie die weibliche, aber sie geht deutlich zurück (wenn auch langsam) mit dem Alter. Im Allgemeinen zeigen wissenschaftliche Arbeiten, dass ein Rückgang der Spermaparameter scheint bei der männlichen Alterung weniger ausgeprägt zu sein - was sich jedoch auf die Zeit bis zur Schwangerschaft auswirkt. Aber was genau geht da unten vor sich?
Alter und Spermienqualität
Wenn Männer älter werden, werden ihre Hoden kleiner und weicher, was zu einer Abnahme der Spermienqualität und -produktion führt. Diese Veränderungen sind teilweise auf eine altersbedingte Abnahme der Testosteron Spiegel, der eine sehr wichtige Rolle bei der Spermienproduktion spielt. Aber nicht nur die Geschwindigkeit der Produktion wird durch das Alter beeinträchtigt. Wenn Männer älter werden, besteht das Risiko, dass sie verstärkte Fragmentierung der Spermien-DNAVerschlechterung der Morphologie (Form) und Motilität (Beweglichkeit). All dies kann es den Spermien erschweren, eine Eizelle zu befruchten, und die DNA-Fragmentierung wurde auch mit einem erhöhten Risiko einer Fehlgeburt in Verbindung gebracht.
Studien deuten auch darauf hin, dass ein höheres Risiko für Geburtsfehler wie Autismus und einige Krankheiten wie Krebs und Schizophrenie bestehen könnte, wenn Männer später im Leben Kinder bekommen. Dies ist vor allem auf die mit dem Alter zunehmende Anzahl von DNA-Mutationen zurückzuführen, aber auch (bis zu einem gewissen Grad) auf die höhere DNA-Fragmentierungsrate.
Was ist zu tun, wenn Sie sich Sorgen über Alter und Fruchtbarkeit machen?
Erstens: Unabhängig von Ihrem Alter ist es immer eine gute Idee, Ihr Sperma testen zu lassen - aber wenn Sie über 35 sind, kann es sogar noch hilfreicher sein. Unser Spermatest für zu Hause kann Ihnen eine genaue Vorstellung davon vermitteln, wie viele gesunde Spermien Sie haben (die Gesamtzahl der beweglichen Spermien, die der beste Indikator für die Fruchtbarkeit ist), und wir können Sie über die nächsten Schritte beraten, wenn die Ergebnisse nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
Wenn Sie und Ihr Partner beide über 35 Jahre alt sind und seit mehr als sechs Monaten versuchen, schwanger zu werden, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufzusuchen, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen. Er kann Ihnen weitere Tests empfehlen, einschließlich eines DNA-Fragmentierungstests, und mit Ihnen detailliertere Behandlungen der assistierten Fertilität besprechen.
Möchten Sie Ihre Fruchtbarkeit proaktiv angehen? Erfahren Sie mehr über unser Spermatest zu Hause hier.