Es ist Urologie-Bewusstseinsmonat, deshalb möchten wir einige der unbesungenen Helden der Medizin ins Licht rücken!
Sie haben vielleicht eine Vorstellung davon, was Urologie ist. Aber wenn Sie noch nie einen Termin hatten oder eine Behandlung brauchten, ist es verständlich, wenn Ihnen das Wort nicht bekannt vorkommt. Im Interesse Ihrer Gesundheit (und Ihres Seelenfriedens) sollten alle Männer ab dem 40. Lebensjahr einen Urologen aufsuchen; die Urologie ist also ein medizinisches Fachgebiet, mit dem Sie sich vertraut machen sollten.
Was ist Urologie?
Die Urologie ist der Bereich der Medizin, der sich mit den Harnwegen befasst. Dazu gehören also die Nieren und die Blase bei allen Geschlechtern sowie das männliche Fortpflanzungssystem.
Wobei kann ein Urologe helfen?
Ein Urologe kann bei Problemen wie Steinen, Tumoren und Inkontinenz, aber auch bei Fragen der männlichen Fruchtbarkeit helfen. Alle Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems - Hoden, Penis, Prostata - werden von Urologen untersucht und behandelt. Sie sind dazu da, um herauszufinden, was Ihnen Schmerzen oder Beschwerden bereitet, aber auch, um Ihnen zu helfen, ein Elternteil zu werden.
Viele Erkrankungen können von Ihrem Hausarzt untersucht und behandelt werden. Wenn Sie jedoch eine spezielle Behandlung benötigen, kann ein Urologe eingreifen. Die Fruchtbarkeit ist ein Bereich, der in der Regel eine spezialisierte Behandlung und Beratung erfordert, die die meisten Hausärzte nicht leisten können. Daher kann ein Urologe ein sehr hilfreicher Arzt auf Ihrem Weg zur Fruchtbarkeit sein.
Wie unterscheidet sich ein Urologe von einem Fruchtbarkeitsspezialisten in einer Klinik?
Ein Spezialist für männliche Fruchtbarkeit ist wahrscheinlich ein Urologe!
Der Unterschied besteht einfach darin, dass ein Fruchtbarkeitsspezialist in einer Klinik dazu da ist, Ihren Gesundheitszustand im Hinblick auf die Fruchtbarkeit zu beurteilen. Er soll Ihnen helfen, schwanger zu werden. Das kann bedeuten, dass er Operationen, Medikamente, Fruchtbarkeitsbehandlungen oder Änderungen der Lebensweise vorschlägt. Wenn jedoch andere urologische Erkrankungen festgestellt werden, die sich nicht nur auf Ihre Fruchtbarkeit, sondern auch auf Ihre allgemeine Gesundheit auswirken, werden Sie wahrscheinlich zur Behandlung an einen anderen Urologen oder eine andere Klinik überwiesen.
Einfach ausgedrückt: Ihr Fertilitätsspezialist ist ein Urologe, der versucht, Ihnen zu helfen, schwanger zu werden. Aber wenn er etwas findet, wie verdächtige Knoten an Ihren Hoden, die krebsartig sein könnten, dann wird er Sie zu einem anderen Urologen schicken. Wie auch immer - Sie sind in guten Händen!
Wann sollten Sie einen Urologen aufsuchen?
Da die Urologie einen großen Bereich der männlichen Anatomie abdeckt, gibt es viele Symptome, die zu einem Termin führen können:
- häufigeres Urinieren als normal
- Blut im Urin
- Inkontinenz
- Veränderungen an den männlichen Genitalien wie z. B. Knoten
- erektile Dysfunktion
- schmerzhaftes Wasserlassen
- wenn Sie und Ihr Partner nach 1 Jahr erfolglos versucht haben, schwanger zu werden
Bei solchen Veränderungen ist es am besten, den Hausarzt aufzusuchen, um über Ihre Sorgen und Symptome zu sprechen. Ihr Hausarzt kann Ihnen eine Reihe von Tests, Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen für Harn-, Sexual- und Prostataprobleme anbieten. Möglicherweise überweist er Sie dann an einen Urologen.
Ärzte empfehlen Männern, ab dem 40. Lebensjahr regelmäßig zur urologischen Untersuchung zu gehen. Dadurch haben Sie eine viel bessere Kontrolle über Ihre Harn-, Sexual- und Prostatagesundheit. Das bedeutet, dass Sie gefährliche Krankheiten oder Zustände viel eher erkennen können, bevor sie sich verschlimmern. Selbst wenn Sie bisher keine Probleme hatten, kann die frühzeitige Diagnose einer bösen Krankheit oder eines schlechten Zustands den entscheidenden Unterschied für Ihr Leben und Ihre Gesundheit ausmachen.
Was kann ich bei einem Termin in der Urologie erwarten?
Ein urologischer Termin für Ihre Fruchtbarkeit besteht wahrscheinlich aus einem Gespräch mit dem Arzt über Ihre Krankengeschichte und aktuelle Probleme, einer schmerzlosen Untersuchung und einer Samenanalyse.
Bei einer körperlichen Untersuchung eines Mannes werden in der Regel der Unterleib abgetastet, die Genitalien untersucht und die Prostata digital abgetastet. Diese Untersuchungen mögen peinlich erscheinen, aber trösten Sie sich mit der Tatsache, dass so gut wie jeder Mann irgendwann diese Untersuchungen durchführen lassen muss. Es ist nur ein kurzer - wenn auch unangenehmer - Teil Ihres Tages mit einem Fachmann, der weiß, was er tut. Wenn alle Untersuchungen normal verlaufen sind, können Sie beruhigt nach Hause gehen, denn Sie wissen, dass Sie gesund sind und sich für eine Weile keine Sorgen um einen großen Teil Ihrer Gesundheit machen müssen.
Die Samenanalyse im Labor kann eine Woche dauern, so dass Sie möglicherweise zu einem weiteren Termin gerufen werden, um Ihre Ergebnisse zu besprechen. Je nach Ergebnis müssen Sie dann möglicherweise Behandlungspläne besprechen. In der Regel können Sie Ihre Samenqualität durch Bewegung und Ernährungsumstellung verbessern, aber manchmal ist das nicht so einfach. Ihr Urologe kann Sie dann über alternative Möglichkeiten wie Operationen und Fruchtbarkeitsbehandlungen aufklären und mit Ihnen über eventuelle Bedenken sprechen.
Ich hoffe, das gibt Ihnen etwas Sicherheit für Ihren nächsten Termin. Wenn Sie also mit dem Warten auf einen Termin in der Urologie überfordert sind, können Sie jederzeit in der Klinik oder beim Arzt anrufen und fragen, was genau bei Ihrem Besuch passieren wird.
Können mir die Ergebnisse des ExSeed-Tests bei einem Termin in der Urologie helfen?
Ja! Ein Teil eines urologischen Termins zur Untersuchung der männlichen Fruchtbarkeit ist eine Spermaanalyse. Wenn Sie bereits ExSeed-Ergebnisse haben, brauchen Sie möglicherweise keine weitere Analyse. Wenn Sie jedoch eine weitere Analyse benötigen, kann Ihr Arzt anhand der ExSeed-Ergebnisse feststellen, ob sich etwas verändert hat. Dies kann Urologen helfen, Faktoren zu bestimmen, die Ihre Spermien beeinträchtigen könnten.
Wenn Sie bereits Testergebnisse haben, können Sie auch den Ablauf urologischer Untersuchungen und Behandlungen besser verstehen. Die Website ExSeed-Testkit und app Sie erhalten umfassende Informationen über die Ergebnisse Ihrer Spermienanalyse, was die einzelnen Teile bedeuten und wie sie verbessert werden können.
Ein gutes Verständnis der männlichen Fruchtbarkeit kann es leichter machen, Termine bei neuen Ärzten wahrzunehmen. Es kann schwierig sein, wenn der Arzt fragt: "Haben Sie noch Fragen?", wenn Sie nicht genug über Ihren Körper oder das medizinische Fachgebiet wissen. Vielleicht haben Sie Fragen, die Sie nicht in Worte fassen können, oder Bedenken, die Sie aus Scham nicht äußern möchten. Wenn Sie sich mit Ihrer Fruchtbarkeit auseinandersetzen, bevor Sie zum Urologen gehen, können Sie sich bei den Terminen viel besser zurechtfinden.
Also...
Ganz gleich, ob ein urologischer Termin in naher Zukunft ansteht oder erst in einigen Jahren, es ist gut, vorbereitet zu sein und sich dessen bewusst zu sein.
Es kann leicht passieren, dass man das Gefühl hat, nicht viel Kontrolle über seine Gesundheit oder Fruchtbarkeit zu haben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie alle Bedenken oder Fragen, die Sie haben, mit Ihrem Hausarzt oder anderen Ärzten besprechen, auch wenn es sich nur um leichte Beschwerden handelt.