Haben Sie schon einmal von einer Varikozele gehört? Falls nicht, keine Sorge, Sie sind nicht allein. Obwohl die Varikozele ziemlich häufig vorkommt, wird nicht oft über sie gesprochen oder sie wird nicht verstanden - bis man sich in einem Arztzimmer wiederfindet und einem gesagt wird, dass man eine Varikozele hat.
Obwohl Varikozelen in der Regel keinen Anlass zur Sorge geben, können sie manchmal Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Deshalb ist es gut zu wissen, worauf man achten muss und was zu erwarten ist, wenn man ein Varikozelen entwickelt.
Hier erfahren Sie, was Varikozelen sind, welche Risiken sie bergen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Was ist also eine Varikozele?
Im Hodensack befinden sich die Hoden und der Nebenhoden - die Röhre, die die Spermien transportiert. Wenn Sie unseren Blog gelesen haben "Hodentemperatur: Wie sich Wärme auf die Fruchtbarkeit auswirkt"Sie werden wissen, dass die Hoden für eine optimale Spermienproduktion eine Temperatur haben müssen, die 2 bis 4 °C unter der Körpertemperatur liegt. Dies liegt zum Teil an den Plexus pampiniformis - Das Pampiniformgeflecht ist ein Netz von Venen, das die Hoden und Nebenhoden umgibt. Das pampiniforme Geflecht wirkt durch einen "Wärmeaustausch"-Mechanismus, um den Hodensack abzukühlen.
Von einer Varikozele spricht man, wenn sich der Plexus pampiniformis vergrößert. Etwa 1 von 6 Männern ist von dieser Erkrankung betroffen (15%). Eine Varikozele befindet sich in der Regel auf der linken Seite des Hodensacks, kann aber auch auf beiden Seiten oder in seltenen Fällen nur auf der rechten Seite vorkommen.
Was sind die Ursachen?
Varikozelen bilden sich in der Regel während der Pubertät, wenn die Hoden für eine schnelle Reifung viel Blut benötigen.
Experten gehen derzeit davon aus, dass dies auf einen Defekt in den Ventilen zurückzuführen ist, der den regelmäßigen Blutfluss zu und von den Hoden unterbricht. Dies kann dazu führen, dass sich das Blut staut oder zurückfließt und eine Schwellung verursacht.
Da sie in der Regel in der Pubertät auftreten und auf einen zufälligen Defekt zurückzuführen sind, gibt es keine sichere Möglichkeit, eine Varikozele zu verhindern. Es gibt auch keinen Zusammenhang zwischen Varikozelen und einer bestimmten ethnischen Gruppe oder einem bestimmten medizinischen Zustand, so dass es nahezu unmöglich ist, vorherzusagen, wer Varikozelen entwickeln wird.
Allerdings erhöhen sowohl Bluthochdruck als auch Übergewicht das Risiko von Blutansammlungen. Varikozelen treten in der Regel zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr auf, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass sie später im Leben entstehen. Wenn Sie körperlich aktiv sind und sich gesund ernähren, können Sie das Risiko von Bluthochdruck verringern. Das ist gut für Ihr Herz und Ihre Lunge, aber auch für Ihre Eier!
Was sind die Symptome?
Die häufigsten Symptome von Varikozelen:
- Schwellung des Hodensacks
- sichtbar verdrehte und vergrößerte Venen im Hodensack, die wie ein Sack voller Würmer aussehen können.
Und weniger häufig:
- ein Knoten in einem der Hoden
- ein dumpfer Schmerz im Hodensack
Die meisten Fälle von Varikozele treten zwischen 15 und 25 Jahren auf, aber es ist wichtig, dass Sie sich unabhängig von Ihrem Alter regelmäßig selbst untersuchen. Wenn Sie Veränderungen oder eine Schwellung der Venen bemerken, kann Ihr Arzt eine Varikozele durch eine körperliche Untersuchung der Hoden oder eine Ultraschalluntersuchung des Hodens diagnostizieren. Durch die Ultraschalluntersuchung erhält der Arzt genauere Informationen über die Varikozele, einschließlich ihrer Größe.
Ungewöhnliche Veränderungen des Aussehens oder des Gefühls (vor allem an den Hoden!) dürfen nicht ignoriert werden und müssen dem Arzt gemeldet werden.
Können Varikozelen meine Fruchtbarkeit beeinträchtigen?
Die traurige Wahrheit ist: Ja, sie können. Die meisten Männer mit einer Varikozele haben zwar keine Probleme mit der Fruchtbarkeit, etwa 1 von 3 unfruchtbaren Männern haben eine Varikozele.
Bei der Spermienproduktion geht es um das Gleichgewicht und die Aufrechterhaltung der perfekten Bedingungen. Wenn also die Venen, die zur Wärmeregulierung benötigt werden, geschwollen sind, kann es zu heiß für die richtige Spermienproduktion werden. Die Forschung zeigt dass Männer mit einer Varikozele häufig eine geringere Spermienkonzentration und Spermienqualität haben und dass sich dies mit zunehmender Größe der Varikozele verschlimmert.
Varikozelen können auch die Testosteronproduktion beeinträchtigen und zu einem niedrigeren T-Spiegel führen. Dies ist nicht immer ein Problem für die Fruchtbarkeit oder die allgemeine Gesundheit, aber ein niedriger Testosteronspiegel kann unter anderem zu Erektionsstörungen und Müdigkeit führen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blog "Niedriges Testosteron, Symptome und Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit", um mehr zu erfahren.
Wie kann ich sicher sein, dass eine Varikozele meine Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigt?
Da die meisten Varikozelen keine ernsthaften Schmerzen verursachen, werden sie nach der Diagnose unbehandelt oder ignoriert. Das heißt, wenn Sie mit einer Varikozele leben, könnten Sie unfruchtbar oder sogar unfruchtbar sein, ohne es zu wissen!
Ohne Behandlung verschwinden die Varikozelen nicht und können sich mit zunehmendem Alter verschlimmern. Das bedeutet, dass es sehr wichtig ist, die Gesundheit Ihrer Spermien im Auge zu behalten, wenn Sie Varikozelen haben, vor allem, wenn Sie gerade versuchen, schwanger zu werden.
Eine ExSeed-Heimversuchskit macht es einfacher denn je, die Gesundheit Ihrer Spermien zu überwachen. Sie können nicht nur bequem von zu Hause aus testen, sondern erhalten auch detaillierte Ergebnisse zu Ihrer Spermienzahl und -qualität. ExSeed bietet fachkundige Beratung zur Verbesserung Ihrer Fruchtbarkeit durch Änderungen Ihres Lebensstils und unterstützt Sie auf dem schwierigen Weg der Unfruchtbarkeit.
Gibt es eine Behandlung, die helfen kann?
In den meisten Fällen sind Varikozelen kein Grund zur Sorge. Leichte Schmerzmittel können in der Regel Schmerzen und Unwohlsein lindern. Aber wenn Varikozelen ernstere Schmerzen oder Fruchtbarkeitsprobleme verursachen, gibt es Behandlungsmöglichkeiten:
Embolisation. Der Arzt führt eine kleine Nadel in die Varikozele ein, um die Blutzufuhr vorübergehend zu unterbrechen. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass der Patient zwar wach ist, aber keine Schmerzen verspürt. Das Verfahren ist sehr einfach und schnell zu erholen und verursacht in der Regel keine größeren Schmerzen als ein Spannungsgefühl.
Die Embolisation hat eine Ausfallrate von etwa 3,2% bis 18,9%, und ist weitgehend davon abhängig, auf welcher Seite sich die Varikozele befindet.
Es gibt auch die Möglichkeit der Mikrochirurgie:
Varikozelektomie. Wie bei der Embolisation wird auch bei der Varikozelektomie die Blutzufuhr zur Vene unterbrochen. Der Arzt betäubt den Patienten unter Vollnarkose. Während der Genesung treten nur wenige Tage lang Schmerzen oder Empfindlichkeiten auf.
Das Gute an der Chirurgie ist, dass sie eine Ausfallrate von weniger als 5% hat, und erfolgreich gewesen ist zur Steigerung der Fruchtbarkeit bei Männern, die aufgrund einer Varikozele unfruchtbar sind.
Schlussfolgerung?
Varikozelen sind ziemlich häufig, beginnen aber fast immer in der Pubertät. Wenn also Ihre quietschende Stimme und die Akne-Phase nur noch eine ferne Erinnerung sind, ist die Entwicklung einer Varikozele unwahrscheinlich. Unmöglich ist es aber nicht! Achten Sie auf Ihren Blutdruck, indem Sie auf Zigaretten verzichten, körperlich aktiv bleiben und Ihren emotionalen Stress in den Griff bekommen.
Wenn Sie eine Varikozele haben und sich Sorgen um Ihre Fruchtbarkeit machen, dann ist eine ExSeed-Spermienanalyse nur eine Lieferung entfernt.