Was ist Testosteron und wie hängt es mit der Spermienqualität zusammen?
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon. Es ist ein Steroidhormon, das in den Hoden des Mannes produziert wird. Testosteron spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Spermienproduktion. In diesem Beitrag erklären wir, wie Testosteron mit der Qualität der Spermien zusammenhängt und wie Sie Ihr Testosteron auf natürliche Weise steigern können, und wir gehen auf die Ursachen von niedrigem Testosteron ein.
Die Rolle von Testosteron für die Spermienqualität
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Testosteron ein Hormon ist, das die Geschlechtsorgane reguliert und die Spermienproduktion anregt. Daher ist Testosteron wichtig für die Qualität der Spermien. Außerdem reguliert Testosteron den Körperstoffwechsel, die Knochendichte, das Haarwachstum und andere Organfunktionen. Es spielt eine wichtige Rolle für die sexuelle Leistungsfähigkeit und die Libido. Testosteron steigert die Fähigkeit, magere Muskelmasse aufzubauen und Fett als Brennstoff zu verbrennen, und es trägt zur Knochengesundheit bei.
Testosteron und Spermienproduktion
Der Testosteronspiegel im Blut wird durch eine koordinierte Anstrengung zwischen dem Gehirn und den Hoden reguliert (Abbildung 1). Der Prozess funktioniert wie ein Rückkopplungssystem, und eine Störung bei einem der beteiligten Hormone kann zu einer Störung bei anderen führen. Der Hypothalamus im Gehirn setzt ein Hormon namens Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) frei. Dieses Hormon regt die Produktion von follikelstimulierendem Hormon (FSH) und luteinisierendem Hormon (LH) in der Hypophyse an, die sich ebenfalls im Gehirn befindet. Einmal produziert, regt LH dann bestimmte Zellen (Leydig-Zellen) in den Hoden zur Produktion von Testosteron an. Dieses Testosteron wirkt wiederum mit FSH zusammen, um die Spermienproduktion in den Hoden anzuregen.
Obwohl Testosteron für die Spermienproduktion wichtig ist, führt ein niedriger Testosteronspiegel nicht unbedingt zu Unfruchtbarkeit. Ebenso bedeutet ein hoher Testosteronspiegel nicht unbedingt, dass Sie fruchtbar sind, da die Spermienproduktion auch von anderen Faktoren wie FSH und LH abhängig ist.
Testosteronspiegel im Blut, um zu bestimmen, wie viel GnRH, FSH und LH freigesetzt werden sollen. Diese Hormone regulieren sowohl die Testosteron- als auch die Spermienproduktion. Wenn ein Mann exogenes Testosteron (anabole Steroide) einnimmt, wirkt sich dies negativ auf den Hypothalamus und die Hypophyse aus und verursacht einen Abfall von FSH und LH. Dies führt zu einer geringeren Produktion von Testosteron in den Hoden, was zu einer verminderten oder fehlenden Spermienproduktion führen kann.
Abbildung 1: Testosteronproduktion im Körper
Ursachen und Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels
Zu den Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels können verminderte Libido, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Trägheit und Schlafstörungen gehören. Wenn Sie mit einigen dieser Symptome zu kämpfen haben, brauchen Sie nicht zu verzweifeln! Das ist nichts Ungewöhnliches, denn viele Männer haben mit einem niedrigen Testosteronspiegel zu kämpfen.
Ein niedriger Testosteronspiegel kann zwar genetisch bedingt sein, aber auch ein ungesunder Lebensstil kann zur Verringerung der Testosteronproduktion beitragen. In der wissenschaftlichen Literatur wird der Rückgang auf unzureichenden Schlaf, Stress, Umweltgifte und den hohen Konsum von Junk Food zurückgeführt. [1] [2] [3].
Das bedeutet, dass eine gute Chance besteht, das Testosteron auf natürliche Weise mit einem fitten und gesunden Lebensstil zu erhöhen. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie Teil 2: Wie man Testosteron für bessere Fruchtbarkeit steigert. Wir haben auch einen eigenen Blog für die Ursachen und Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels
Beratung durch Dr. Fatin WillendrupExSeed Leiter der Abteilung Medizinische Angelegenheiten
"Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels sind erektile Dysfunktion und Unfruchtbarkeit sowie eine verminderte Libido, Energie, Muskelmasse und Haarwuchs. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken.