Ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung der Unfruchtbarkeit des Mannes kann für viele Männer, die Vater werden wollen, einen Wendepunkt darstellen. Aber woher wissen Sie, ob dies die richtige Option für Sie ist und was können Sie von den Eingriffen erwarten? Im Folgenden geben wir einen Überblick über einige der gängigen Operationen zur Behandlung der männlichen Fruchtbarkeit.
Für wen kommt ein chirurgischer Eingriff bei männlicher Unfruchtbarkeit in Frage?
Es gibt verschiedene Gründe für die Fruchtbarkeit des Mannes, weshalb Ihr Spezialist eine Operation empfehlen könnte, um Ihnen bei der Empfängnis zu helfen.
Es kann sein, dass Sie überhaupt keine Spermien in Ihrer Samenprobe finden - dies ist bekannt als Azoospermie. Wenn Sie keine Spermien in Ihrer Probe haben, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie keine Spermien produzieren - es könnte sein, dass sie es einfach nicht in Ihre Samenflüssigkeit schaffen. Das kann an einer Blockade liegen (obstruktive Azoospermie) oder daran, dass Sie eine Varikozele - eine große Ansammlung von Krampfadern um den Samenleiter (die Röhre, die die Spermien von den Nebenhoden zum Ejakulationskanal führt).
Es könnte auch daran liegen, dass Ihr Körper aufgrund einer Hodenverletzung, einer früheren medizinischen Behandlung (z. B. Chemotherapie) oder eines genetischen Problems oder einer Infektion nicht richtig Spermien produziert.
Welche Art von Operation Ihr Arzt empfiehlt, hängt davon ab, mit welchem Problem Sie konfrontiert sind.
Operationen bei Unfruchtbarkeit des männlichen Faktors
Varikozele-Chirurgie
Bei jüngeren Männern mit einer Varikozele wird eine Operation nicht immer empfohlen. Stattdessen kann die Varikozele genau beobachtet werden, um zu sehen, ob sie sich im Laufe der Zeit von selbst korrigiert. Wenn Sie sich jedoch um ein Baby bemühen und die Varikozele Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt, kann eine Operation eine gute Option sein.
Es gibt mehr als ein Arterien- und Venensystem, das den Hodensack mit Blut versorgt und durchströmt. Wenn die Varikozele-Operation erfolgreich ist, kann sie dazu beitragen, die Anzahl und Qualität der Spermien zu verbessern, was hilfreich ist, egal ob Sie versuchen, auf natürlichem Wege schwanger zu werden oder eine Fruchtbarkeitsbehandlung in Anspruch nehmen.
Chirurgische Eingriffe bei Varikozele
Bei der Varikozele-Operation gibt es zwei verschiedene Ansätze:
Mikroskopische Varikozelektomie - Dabei wird ein kleiner Schnitt tief in der Leiste gesetzt und die betroffene Vene unter dem Mikroskop aufgesucht und genäht oder abgeschnitten. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 3 Stunden.
Laparoskopische Varikozelektomie - Dies ist ein ähnliches Verfahren, aber anstelle eines Mikroskops verwendet der Chirurg eine Videokamera und an Schläuchen befestigte Instrumente, die durch einen winzigen Einschnitt im Unterbauch eingeführt werden. Dieses Verfahren ist schneller und in der Regel innerhalb von 405 Minuten abgeschlossen.
Beide Eingriffe finden unter Vollnarkose statt, aber Sie werden in der Regel noch am selben Tag aus dem Krankenhaus entlassen. Wie bei den meisten Operationen gibt es auch hier Risiken, darunter Infektionen und weitere Schäden an den Arterien - aber für viele Männer auf dem Weg zur Fruchtbarkeit überwiegen die Vorteile die Risiken.
Chirurgische Spermienentnahme
Eine andere Form der Operation, die Männern mit Fruchtbarkeitsproblemen helfen kann, ist die chirurgische Spermienentnahme. Wenn es nicht möglich ist, eine Verstopfung zu beseitigen, oder wenn das Problem in der Art und Weise liegt, wie die Hoden Spermien produzieren, ist es möglich, Spermien direkt aus den Hoden zu gewinnen. Dies wird als chirurgische Spermienextraktion oder -gewinnung (SSR) bezeichnet.
Im Folgenden werden vier verschiedene Arten der chirurgischen Spermienentnahme vorgestellt.
- PESA (Perkutane Epididymale Spermienaspiration)
- TESA (Testicular Sperm Aspiration)
- TESE (Testikuläre Spermienextraktion)
- MicroTESE (Mikroskopische Hodenspermienextraktion)
PESA und TESA
Bei diesen Verfahren wird eine feine Spritze entweder in den Hoden oder in den Nebenhoden eingeführt, um Spermien zu entnehmen. Dies ist ziemlich schnell und schmerzlos und wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
TESE
Die TESE ist etwas anders, denn bei diesem Verfahren wird ein kleiner Schnitt gemacht, eine Probe des Hodens entnommen und daraus Samenzellen extrahiert. Dieses Verfahren kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, aber wenn Sie sich an mehreren Proben aus verschiedenen Bereichen scheuern, kann es unter Vollnarkose durchgeführt werden.
MESA und MicroTESE
Diese Eingriffe werden beide unter Vollnarkose durchgeführt. Bei der MESA werden Flüssigkeitsproben aus dem Nebenhoden entnommen, um festzustellen, ob Samenzellen vorhanden sind.
Bei der MicroTESE wird der Hoden mit einem Operationsmikroskop untersucht, um die Bereiche (Tubuli) zu finden, in denen Spermien produziert werden. Die Bereiche, die am vielversprechendsten sind, werden entfernt und die Samenzellen werden, wenn möglich, extrahiert.
Viele Experten sind der Meinung, dass die MicroTESE von all diesen Verfahren die besten Chancen hat, Samenzellen zu gewinnen.
Umkehrung der Vasektomie
Obwohl sie sich von der Unfruchtbarkeit des männlichen Faktors etwas unterscheidet, können wir nicht über diese Art von Operationen sprechen, ohne die Umkehrung der Vasektomie zu erwähnen.
Es ist möglich, eine Vasektomie in etwa 70% der Fälle. Bei einer Vasektomie wird das Samenleiterende durchtrennt. Bei der Umkehrung des Eingriffs verbindet Ihr Chirurg die durchtrennten Enden wieder miteinander, so dass die Spermien wieder zu den Samenleitern fließen können. Wenn der Eingriff erfolgreich ist, sollten Sie auf natürlichem Wege schwanger werden können - vorausgesetzt, Sie und Ihr Partner haben keine anderen Fruchtbarkeitsprobleme.
Eine Umkehrung der Vasektomie wird empfohlen, wenn die Vasektomie weniger als 15 Jahre zurückliegt und die Partnerin unter 35 Jahre alt ist. Wenn Ihre Vasektomie jedoch mehr als 15 Jahre zurückliegt oder Ihre Partnerin älter ist, kann Ihr Spezialist vorschlagen, dass Sie stattdessen eine chirurgische Spermienextraktion mit anschließender assistierter Fertilitätsbehandlung wie ICSI in Erwägung ziehen, da dies die Erfolgsaussichten erhöhen könnte.
Alle Operationen bei Unfruchtbarkeit durch den männlichen Faktor sind mit Risiken verbunden, aber viele von ihnen könnten der Schlüssel zu Ihrer Zukunft als Vater sein. Ihr Arzt oder Fertilitätsspezialist wird Ihnen immer dabei helfen, den besten Behandlungsplan für Sie auszuarbeiten. Sprechen Sie also auf jeden Fall gründlich mit ihm, bevor Sie diesen wichtigen Schritt auf Ihrem Weg zur Fruchtbarkeit tun.