Analyse des männlichen Spermas - Was wird gemessen?

Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Eine Analyse des männlichen Spermas ist hilfreich bei dem Versuch, schwanger zu werden

Experten schätzen, dass bei bis zu 40% der Paare, die Fruchtbarkeitsprobleme haben, männliche Faktoren dafür verantwortlich sind. Eine Analyse des männlichen Spermas ist ein wertvolles Instrument für Paare, die ihre Fruchtbarkeitsreise beginnen.

Daher finden es viele Paare äußerst hilfreich, wenn der Mann bei den ersten Anzeichen von Schwierigkeiten beim Kinderwunsch einen Spermatest macht. Im Vergleich zu vielen weiblichen Fruchtbarkeitstests ist eine männliche Spermaanalyse nicht invasiv, relativ kostengünstig und liefert schnell und präzise Ergebnisse.

Die Verwendung des ExSeed Spermatest für Zuhause um Ihre Spermienqualität zu überprüfen, erhalten Sie die gleichen Ergebnisse wie bei der Analyse in der Klinik mit einem Mikroskop.

Sperma-Analyse

Abb. 1 - Analyse des männlichen Spermas mit ExSeed Health

Was messen wir bei einer Analyse des männlichen Samens?

Erstens ist Sperma die Flüssigkeit, die ein Mann während des Orgasmus ejakuliert. Die Samenzellen im Sperma sind die Zellen, die die Eizelle der Frau befruchten können. Bei den meisten Spermatests masturbiert der Mann in einen Behälter, der dann zur Untersuchung in ein Labor gebracht wird. Fast alle Labors, die Spermatests durchführen, bewerten die folgenden Sperma- und Spermaparameter:

Spermavolumen: Das Spermavolumen ist die Gesamtmenge der ejakulierten Flüssigkeit. Eine normale Menge liegt zwischen 2 und 5 Millilitern. Hypospermie ist, wenn das Volumen weniger als 1,5 ml beträgt, was z. B. auf hormonelle Anomalien oder Verstopfungen der Ausführungsgänge zurückzuführen ist. Hyperspermie ist ein großes Volumen von mehr als 5,5 ml.

Spermienzahl: Die Spermienzahl wird bestimmt, indem die Spermaprobe unter dem Mikroskop betrachtet wird. Sie ist ein Maß dafür, wie viele Millionen Samenzellen sich in jedem Milliliter Sperma befinden. In der Literatur wird sie auch als "Spermienkonzentration" bezeichnet.

Eine normale Spermienzahl liegt bei 15 Millionen oder mehr Samenzellen pro Milliliter. Oligospermie ist, wenn die Zahl der Spermien unter 15 Millionen pro Milliliter liegt. Azoospermie ist, wenn überhaupt keine Spermien vorhanden sind, siehe Abbildung 2.

Spermienmotilität: Bewegung der Spermien

Unter Spermienmotilität versteht man die Vorwärtsschwimmbewegung der Spermien. Damit ein Spermium die Eizelle befruchten kann, muss es sich schnell durch das weibliche Fortpflanzungssystem bewegen. Dies erfordert eine starke Schwimmbewegung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Motilität wie folgt ein [1];

Progressive Beweglichkeit (PR): Spermatozoen, die sich aktiv bewegen, entweder linear oder in einem großen Kreis, unabhängig von der Geschwindigkeit.

Nicht-progressive Motilität (NP)alle anderen Motilitätsmuster mit fehlender Progression, z. B. Schwimmen in kleinen Kreisen, wobei die Geißelkraft den Kopf kaum bewegt, oder nur die Beobachtung eines Geißelschlags.

Immotilität (IM): keine Bewegung.

Es ist normal, mehr als 32% progressiv bewegliche Spermien (PR) oder 40% als Kombination von progressiv beweglichen und nicht progressiv beweglichen (PR und NP) zu haben. Asthenozoospermie (siehe Abbildung 2) bezieht sich auf einen Zustand, bei dem ein großer Teil der Spermien in einer Samenprobe im Vergleich zu den WHO-Referenzwerten unbeweglich ist oder eine verminderte Beweglichkeit aufweist.

Gesamtzahl der beweglichen Spermien (TMSC): bezieht sich auf die Gesamtzahl der beweglichen Samenzellen im gesamten Ejakulat.

Sie wird durch Multiplikation des Volumens (ml) mit der Konzentration (Millionen Spermien/ml) und der Motilität (% moving) berechnet. Idealerweise sollte die TMSC über 39 Millionen Spermien liegen.

Was eine Analyse des männlichen Spermas misst

Abb. 2 - Was eine Analyse des männlichen Samens misst

Fruchtbarkeitskliniken betrachten die oben genannten 4 Samenparameter als ausreichend für eine erste Beurteilung der Spermienqualität. Wenn jedoch Anomalien festgestellt werden oder die Unfruchtbarkeit anhält, kann man sich für eine umfassendere Analyse in eine Klinik begeben. Eine solche Analyse kann Folgendes umfassen:

Größe und Form der Spermien - Morphologie

Auch bekannt als Sperma Morphologie. Abnorme Samenzellen können sich möglicherweise nicht normal bewegen oder in eine Eizelle eindringen. Infolgedessen können zu viele Spermien mit abnormaler Größe und Form ein erhebliches Fruchtbarkeitsproblem darstellen.

Die meisten Labors bewerten die Spermien anhand der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgestellten "Krüger"-Kriterien. Nach den Krüger-Kriterien muss eine normale Samenzelle eine ovale Form mit glatten Konturen haben. Mindestens 4% der Spermien müssen einen ovalen Kopf mit einem verbindenden Mittelstück und einem langen geraden Schwanz haben.

In Abbildung 3 sehen Sie, wie eine normale Samenzelle aussehen sollte. Der Zustand Tetrazoospermie ist, wenn weniger als 4% der Samenzellen in einer Probe normal sind.

Formen von Samenzellen

Abb. 3: Eine normal geformte Samenzelle (ganz links) und abnorme Samenzellen (alle anderen Zellen rechts).

Farbe und Viskosität

Eine umfassende Samenanalyse umfasst häufig eine Bewertung der Farbe und der Viskosität (Dicke) der Samenflüssigkeit sowie eine Analyse der Zeit bis zur Verflüssigung der Samenprobe. Die Farbe sollte grau-opaleszent sein. Erscheint sie rot-braun, kann dies ein Hinweis auf rote Blutkörperchen im Ejakulat sein (Hämospermie). Es ist normal, dass sich das Sperma innerhalb von 20 Minuten verflüssigt. Wenn es sich nicht verflüssigt, kann dies auf eine Infektion der Samenblasen und/oder der Prostata hindeuten.

pH-Wert des Spermas

Sperma ist normalerweise eine leicht alkalische Substanz mit einem normalen pH-Wert von 7,2-8,0. Ein abnorm hoher oder niedriger pH-Wert des Spermas kann zum Absterben der Spermien führen. Er kann auch die Fähigkeit der Spermien beeinträchtigen, schnell zu schwimmen und/oder effektiv in die Eizelle einzudringen.

Vitalität der Spermien

Die Vitalität der Spermien bezieht sich darauf, wie viele Spermien lebendig und intakt sind. Die Vitalität der Spermien wird durch Einfärben des Spermas bestimmt. Der Farbstoff färbt die toten Samenzellen, da sie nicht mehr intakt sind. Der Prozentsatz der lebenden Spermien sollte über 58% liegen, damit er als normal angesehen werden kann. Liegt er unter diesem Wert, lautet die Diagnose Nekrozoospermie.

Infiltration durch weiße Blutkörperchen

Es ist normal, dass Sperma einige weiße Blutkörperchen enthält. Viele weiße Blutkörperchen in einer Probe können jedoch auf eine Infektion hindeuten, die die Qualität des Spermas beeinträchtigen kann. Es ist normal, wenn das Sperma weniger als 1 Million weiße Blutkörperchen/ml enthält. Andererseits, Leukospermie ist, wenn sie darüber liegt.

Vorhandensein von Zink, Fruktose und Glucosidase im Sperma

Die akzessorischen Drüsen setzen im männlichen Fortpflanzungssystem eine Reihe verschiedener Nährstoffe frei. Einige davon sind Zink, Fruktose und Glucosidase. Um eine Spermaprobe als normal zu betrachten, sollten die Marker über einem bestimmten Grenzwert liegen:

Zink: ≥2,4 µmol/Ejakulat
Fruktose: ≥ 13 µmol/Ejakulat
Glucosidase ≥20 µU/Ejakulat.

Was brauchen wir zur Beurteilung der Samenqualität?

Ein ausreichender Spermienqualitätstest der ersten Stunde muss folgende Kriterien erfüllen:

  • Spermavolumen
  • Spermienkonzentration
  • Beweglichkeit der Spermien
  • Gesamtzahl der beweglichen Spermien (TMSC)

Sie erhalten alle oben genannten Informationen, wenn Sie unser Spermientest für zu Hause. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist TMSC der beste Indikator dafür, wie groß die Chancen sind, eine Schwangerschaft zu erreichen. ExSeed ist das einzige Spermatestgerät auf dem Markt, das diese Informationen liefern kann.

Analyse des männlichen Spermas: wwas, wann, wo und wie? 

Es gibt keinen perfekten Test zur Analyse des männlichen Spermas. Manche Männer mit niedriger Spermienzahl können ohne Hilfe schwanger werden. Andere hingegen, die eine normale Spermienzahl haben, können mit ihrer Partnerin nicht schwanger werden.

Im Allgemeinen haben Männer mit besseren Samenparametern eine größere Chance, schneller schwanger zu werden. Diese Parameter so weit wie möglich zu optimieren, ist daher für die Fruchtbarkeit von Vorteil.

Bei ExSeed Health empfehlen wir allen Männern, die Spermienkonzentration und -beweglichkeit untersuchen zu lassen. Wenn Sie so früh wie möglich testen, haben Sie Zeit, die Spermienqualität zu verbessern, falls es Unstimmigkeiten gibt.

Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Mehr zu erkunden.

Endometriose und Fruchtbarkeit
Fruchtbarkeit

Leitfaden zu Endometriose und Fruchtbarkeit

Endometriose ist eine Erkrankung, von der 1 von 10 Frauen und Menschen mit Regelblutungen betroffen sind, die jedoch häufig falsch diagnostiziert und missverstanden wird. Während viele Frauen mit Endometriose auf natürlichem Wege schwanger werden können, besteht die Möglichkeit, dass die Erkrankung die Fruchtbarkeit beeinträchtigt

Mehr lesen "

Tragen von engen Hosen und Unterwäsche

Studien zeigen, dass Männer, die lockere Unterwäsche tragen, eine höhere Spermienkonzentration und Gesamtspermienzahl haben als Männer, die engere Unterwäsche tragen. Ziehen Sie also die enge Kleidung aus und tragen Sie etwas Lockeres, um Ihren Hoden etwas Luft zu geben.

SCHLUSSFOLGERUNG: Erfahren Sie mehr darüber, wie Wärme die Spermienqualität beeinflussen kann. hier.

Stress

Neben einer höheren Sterblichkeitsrate und verschiedenen Krankheiten wird Stress auch mit einer schlechten Spermienqualität in Verbindung gebracht. Es ist bekannt, dass Stress mit einem niedrigeren Testosteronspiegel und oxidativem Stress in Verbindung gebracht wird, wobei beide eine wesentliche Rolle bei der Produktion und Erhaltung gesunder Spermien spielen.

FAZIT: Wenn Sie sich gestresst fühlen, empfehlen wir Ihnen, sich Hilfe zu holen, damit Sie eine ausgeglichene psychische Gesundheit haben. Einen Leitfaden zur Stressbewältigung finden Sie in der ExSeed-App kostenlos und starten Sie noch heute Ihren persönlichen Aktionsplan.

Körperliche Aktivität

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Männer, die körperlich aktiv sind, bessere Spermaparameter haben als Männer, die nicht aktiv sind. Fruchtbarkeitsspezialisten stellen außerdem fest, dass sich regelmäßige körperliche Aktivität positiv auf die Fruchtbarkeitsparameter der Spermien auswirkt und dass ein solcher Lebensstil den Fruchtbarkeitsstatus von Männern verbessern kann.

Wenn Sie der körperlichen Betätigung Vorrang einräumen, können Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und gesunde, schnell schwimmende Spermien hervorbringen, die gute Chancen haben, eine Eizelle zu befruchten.

FAZIT: Versuchen Sie, Bewegung in Ihren Wochenplan einzubauen, damit Sie mindestens zweimal pro Woche trainieren. Wir empfehlen eine Kombination aus Ausdauertraining und Krafttraining. Lesen Sie mehr über Bewegung und männliche Fruchtbarkeit in unserem Blog.

Ernährung

Fast Food
Verarbeitete Lebensmittel schädigen die Gesundheit der spermienproduzierenden Zellen und verursachen oxidativen Stress, was zu einer schlechteren Spermienqualität führt. Ein hoher Konsum von Junk Food (jede Woche) kann die Wahrscheinlichkeit von Unfruchtbarkeit erhöhen, da Männer, die große Mengen ungesunder Lebensmittel konsumieren, ein erhöhtes Risiko für eine schlechte Spermienqualität haben. Junk Food schadet nicht nur der Fruchtbarkeit, sondern vergrößert auch den Bauchumfang, schädigt das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und vieles mehr.

Gemüse
Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse kann die Konzentration und Beweglichkeit Ihrer Spermien erhöhen. Es ist wichtig, dass Sie eine gesunde Ernährung mit vielen Antioxidantien zu sich nehmen und täglich Gemüse essen. Lebensmittel wie Aprikosen und rote Paprika enthalten viel Vitamin A, das die Fruchtbarkeit des Mannes verbessert, indem es für gesündere Spermien sorgt. Männer, die einen Mangel an diesem Vitamin haben, neigen dazu, langsame und träge Spermien zu haben.

Zuckrige Snacks/Getränke: mehrmals pro Woche Der übermäßige Verzehr von zuckerhaltigen Produkten kann zu oxidativem Stress führen, der sich negativ auf den Testosteronspiegel und die Spermienbeweglichkeit auswirkt. Zuckerhaltige Snacks und Getränke werden auch stark mit Fettleibigkeit und geringer Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
FAZIT: Um die Spermienqualität zu verbessern, sollten Sie sich von Fast Food, verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Snacks oder Getränken fernhalten. Sie müssen eine gesunde, umsichtige Ernährung einführen, die mit den für eine gute Spermienproduktion notwendigen Superfoods gefüllt ist. Lesen Sie unseren Leitfaden für Männliche Fruchtbarkeit Superfoods. Für personalisierte Anleitung und Unterstützung, wie Sie Ihre Spermiengesundheit verbessern können, finden Sie in der Bootcamp.

Wärme

Direkte Hitze kann die optimale Spermienproduktion hemmen und die DNA der Spermien schädigen. Spermien mögen eine Umgebung, die ein paar Grad niedriger ist als die Körpertemperatur. Vermeiden Sie Überhitzung durch warme Decken, Sitzheizungen, die Wärme Ihres Laptops, heiße Duschen und Saunas.

Zigarettenrauchen

Die Belastung durch Tabakrauch hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Spermienqualität. Der Schaden von Zigaretten und Nikotin hängt natürlich davon ab, wie viele Zigaretten Sie pro Tag und wie lange Sie rauchen, aber selbst ein geringer Konsum (bis zu 10 Zigaretten/Tag) kann die gesunde Spermienproduktion hemmen.  

FAZIT: Halten Sie sich so weit wie möglich vom Zigarettenrauchen fern, wenn Ihnen Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Fruchtbarkeit am Herzen liegen. Mehr lesen hier.

Mobiltelefon

Wenn Sie Ihr Handy in der Vordertasche tragen, sind Ihre Hoden elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, die Studien zufolge die Samenzellen schädigt. Stecken Sie Ihr Handy in die hintere Hosentasche oder in Ihre Jackentasche.

BMI

Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verminderter Spermienqualität. Dies liegt zumindest teilweise daran, dass fettleibige Männer ein abnormales Hormonprofil für die Fortpflanzung haben, was die Spermienproduktion beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen kann. 

Ein BMI über 30 kann zu verschiedenen Prozessen im Körper führen (Überhitzung, Zunahme des oxidativen Stresses in den Hoden, DNA-Schäden in den Spermien, erektile Dysfunktion), die sich negativ auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken können. Dies kann zu Problemen bei dem Versuch führen, schwanger zu werden.  

FAZIT: Der BMI ist einer der Risikofaktoren, die die Spermienqualität und beispielsweise die Spermienbeweglichkeit beeinflussen.  

Alkohol

Ein Bier oder ein Glas Wein ab und zu schadet der Spermienqualität nicht wirklich. Aber übermäßiger Alkoholkonsum (mehr als 20 Einheiten pro Woche) kann die Produktion von normal