Kann sich häufige Masturbation auf die Gesundheit Ihrer Spermien auswirken?

Kann häufige Masturbation die Gesundheit Ihrer Spermien beeinträchtigen?
Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Der Mai ist der Monat der Masturbation, und als Unternehmen, das jedes Jahr Tausende von Männern zur Masturbation auffordert (um eine Spermaprobe zu gewinnen, nicht aus irgendwelchen unangenehmen Gründen...), mussten wir natürlich darüber sprechen! Masturbation ist immer noch eines der Dinge, die mit ein wenig Scham und Verlegenheit verbunden sind, aber die Wahrheit ist, dass sie völlig natürlich und völlig in Ordnung ist! 

Aber kann häufige Masturbation die Gesundheit Ihrer Spermien beeinträchtigen? Finden wir es heraus.  

Vorteile der Masturbation 

Bevor wir uns mit dem Zusammenhang zwischen Masturbation und Spermiengesundheit befassen, wollen wir erst einmal all die großartigen Vorteile des Alleinflugs zur Orgasmusinsel hervorheben. Selbstbefriedigung und Orgasmen sind ziemlich gut für die Gesundheit. Sie bauen Stress ab, Sie besser schlafen lassen und die Stimmung heben - alles Dinge, die sich gut eignen, wenn Sie sich auf eine Fruchtbarkeitsreise begeben. Wir würden Ihnen nicht unbedingt empfehlen, häufige Masturbation als Teil Ihres Plans zur Empfängnisverhütung einzusetzen - aber probieren Sie es aus, wenn Sie mögen! 

Selbstbefriedigung könnte sogar Ihr Risiko für Prostatakrebs verringern. Eine Studie ergab, dass Männer, die mehr als 20 Mal im Monat ejakulieren, 20% seltener an der Krankheit erkranken! 

Es gibt Mythen, die besagen, dass häufige Selbstbefriedigung schlecht für Sie ist (hat schon mal jemand gesagt sie würden blind werden wenn sie ihre Hände nicht aus der Hose nehmen würden?!), aber die Wahrheit ist, dass es viel mehr Vor- als Nachteile hat, wenn man sich ab und zu ganz nah und persönlich an sich selbst heranwagt. 

Kann sich häufige Masturbation also auf die Gesundheit der Spermien auswirken? 

Wenn Sie es eilig haben, Ihren nächsten Termin für die Selbstliebe zu bekommen und eine kurze Antwort haben wollen, dann lautet die Überschrift: Nein - Masturbation hat keine übermäßig negativen Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Spermien oder Ihre Fruchtbarkeit. Allerdings gibt es ein paar Einschränkungen, und es kommt vor allem (wie bei vielen Dingen auf einer Fruchtbarkeitsreise) auf das Timing an.

Zu viele Ejakulationen können sich möglicherweise auf Ihre kurzfristige Spermienzahl auswirken.

Die meisten Untersuchungen zeigen, dass Ihre Spermienzahl etwa 2 Tage nach Ihrem letzten Samenerguss am höchsten ist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, bei unserem Test eine 48-stündige Abstinenzphase einzuhalten, bevor Sie Ihre Probe abgeben. 

Sex während des Kinderwunsches kann sehr perspektivisch sein. Vielleicht schlägt Ihnen Ihre Partnerin vor, dass Sie dasselbe tun und im Vorfeld ihres fruchtbaren Zeitfensters oder Ihrer Fruchtbarkeitsbehandlung auf Ejakulation verzichten. Wir würden Ihnen zwar nicht empfehlen, in der Nacht vor der IVF-Behandlung zu masturbieren, aber wir glauben auch nicht, dass Sie es mit der Abstinenz so genau nehmen müssen. Für eine natürliche Empfängnis empfehlen wir im Allgemeinen, dass Sie jeden Tag während des weiblichen Zeitfensters Ihres Partners Sex haben und in der übrigen Zeit 2-3 Ejakulationen pro Woche anstreben. Ob Sie diese mit sich selbst oder mit Ihrem Partner haben, bleibt Ihnen überlassen!  

Aber zu wenige könnten es auch beeinflussen...

Wenn Sie jedoch zu lange zwischen den Ejakulationen warten, kann es sein, dass Ihre Spermienergebnisse auch nicht die besten sind. Wenn die Spermien lange Zeit in den Hoden verbleiben, sind sie anfälliger für Schäden durch Hitze und andere Faktoren. Sie können auch etwas träge werden, was die Beweglichkeit verringern kann. Auch wenn zu häufiges Ejakulieren die Anzahl der Spermien geringfügig beeinträchtigen kann, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie regelmäßig ejakulieren, da dies dazu beiträgt, Ihre Schwimmer aktiv und frisch zu halten. 

Wenn Sie sich um ein Baby bemühen (oder auch noch nicht) und einen Partner haben, können viele dieser Ejakulationen natürlich mit Ihrem Partner stattfinden. Es kann aber auch vorkommen, dass Ihr Partner verreist ist oder im Moment einfach keine Lust auf Sex hat. Bei diesen Gelegenheiten kann Masturbation eine wirklich hilfreiche Methode sein, um Ihr Sperma in einem gesunden Zustand zu halten!  

Kann ich also noch masturbieren, wenn wir versuchen, schwanger zu werden? 

Ja, aber stellen Sie sicher, dass Sie an Ihr Timing denken. Wenn Sie wissen, dass das fruchtbare Zeitfenster Ihres Partners näher rückt - oder wenn Sie sich einer IVF- oder ICSI-Behandlung unterziehen müssen -, sollten Sie am Vortag nicht masturbieren, denn Sie wollen ja, dass all Ihre Schwimmer dorthin gelangen, wo sie hin sollen (nämlich zur Befruchtung einer Eizelle), und nicht in einem Taschentuch auf Ihrem Nachttisch landen. Aber in der übrigen Zeit kann es nicht schaden, gelegentlich ein Date mit der Hand zu haben. Wenn Sie dadurch glücklich und gesund bleiben, kann das für Ihre Fruchtbarkeit nur von Vorteil sein. 

Masturbation und Spermatests

Natürlich ist ein Ort, an dem Masturbation wirklich glänzt, wenn Sie einen Spermatest machen müssen. Das Schöne an der unsere Heimtests ist, dass Sie Ihre Zeit allein in der Privatsphäre Ihres Schlafzimmers und Badezimmers genießen können, mit Ihrer persönlichen Sammlung von Materialien zu Ihrer Verfügung. Ein weiterer Vorteil dieser Art von Test ist natürlich, dass Sie auch Ihren Partner einbeziehen können, wenn Sie möchten. 

Wir empfehlen jedoch, die Probe eher durch Masturbation als durch Sex zu gewinnen, da Sie nicht garantieren können, dass Sie die gesamte Probe in den Becher bekommen, was sich auf Ihr Spermavolumen-Ergebnis auswirken könnte. Eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich selbst ein wenig Spermatest-Selbstliebe schenken, ist die Vermeidung von Gleitmitteln und Cremes, da diese Ihre Schwimmer abtöten können, was zu einem ungenauen Spermienbeweglichkeitsergebnis führt.

Sind Sie bereit, Ihre Schwimmer aus nächster Nähe kennen zu lernen? Bestellen Sie noch heute einen unserer Spermatests für zu Hause!  

Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Mehr zu erkunden.

Endometriose und Fruchtbarkeit
Fruchtbarkeit

Leitfaden zu Endometriose und Fruchtbarkeit

Endometriose ist eine Erkrankung, von der 1 von 10 Frauen und Menschen mit Regelblutungen betroffen sind, die jedoch häufig falsch diagnostiziert und missverstanden wird. Während viele Frauen mit Endometriose auf natürlichem Wege schwanger werden können, besteht die Möglichkeit, dass die Erkrankung die Fruchtbarkeit beeinträchtigt

Mehr lesen "

Tragen von engen Hosen und Unterwäsche

Studien zeigen, dass Männer, die lockere Unterwäsche tragen, eine höhere Spermienkonzentration und Gesamtspermienzahl haben als Männer, die engere Unterwäsche tragen. Ziehen Sie also die enge Kleidung aus und tragen Sie etwas Lockeres, um Ihren Hoden etwas Luft zu geben.

SCHLUSSFOLGERUNG: Erfahren Sie mehr darüber, wie Wärme die Spermienqualität beeinflussen kann. hier.

Stress

Neben einer höheren Sterblichkeitsrate und verschiedenen Krankheiten wird Stress auch mit einer schlechten Spermienqualität in Verbindung gebracht. Es ist bekannt, dass Stress mit einem niedrigeren Testosteronspiegel und oxidativem Stress in Verbindung gebracht wird, wobei beide eine wesentliche Rolle bei der Produktion und Erhaltung gesunder Spermien spielen.

FAZIT: Wenn Sie sich gestresst fühlen, empfehlen wir Ihnen, sich Hilfe zu holen, damit Sie eine ausgeglichene psychische Gesundheit haben. Einen Leitfaden zur Stressbewältigung finden Sie in der ExSeed-App kostenlos und starten Sie noch heute Ihren persönlichen Aktionsplan.

Körperliche Aktivität

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Männer, die körperlich aktiv sind, bessere Spermaparameter haben als Männer, die nicht aktiv sind. Fruchtbarkeitsspezialisten stellen außerdem fest, dass sich regelmäßige körperliche Aktivität positiv auf die Fruchtbarkeitsparameter der Spermien auswirkt und dass ein solcher Lebensstil den Fruchtbarkeitsstatus von Männern verbessern kann.

Wenn Sie der körperlichen Betätigung Vorrang einräumen, können Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und gesunde, schnell schwimmende Spermien hervorbringen, die gute Chancen haben, eine Eizelle zu befruchten.

FAZIT: Versuchen Sie, Bewegung in Ihren Wochenplan einzubauen, damit Sie mindestens zweimal pro Woche trainieren. Wir empfehlen eine Kombination aus Ausdauertraining und Krafttraining. Lesen Sie mehr über Bewegung und männliche Fruchtbarkeit in unserem Blog.

Ernährung

Fast Food
Verarbeitete Lebensmittel schädigen die Gesundheit der spermienproduzierenden Zellen und verursachen oxidativen Stress, was zu einer schlechteren Spermienqualität führt. Ein hoher Konsum von Junk Food (jede Woche) kann die Wahrscheinlichkeit von Unfruchtbarkeit erhöhen, da Männer, die große Mengen ungesunder Lebensmittel konsumieren, ein erhöhtes Risiko für eine schlechte Spermienqualität haben. Junk Food schadet nicht nur der Fruchtbarkeit, sondern vergrößert auch den Bauchumfang, schädigt das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und vieles mehr.

Gemüse
Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse kann die Konzentration und Beweglichkeit Ihrer Spermien erhöhen. Es ist wichtig, dass Sie eine gesunde Ernährung mit vielen Antioxidantien zu sich nehmen und täglich Gemüse essen. Lebensmittel wie Aprikosen und rote Paprika enthalten viel Vitamin A, das die Fruchtbarkeit des Mannes verbessert, indem es für gesündere Spermien sorgt. Männer, die einen Mangel an diesem Vitamin haben, neigen dazu, langsame und träge Spermien zu haben.

Zuckrige Snacks/Getränke: mehrmals pro Woche Der übermäßige Verzehr von zuckerhaltigen Produkten kann zu oxidativem Stress führen, der sich negativ auf den Testosteronspiegel und die Spermienbeweglichkeit auswirkt. Zuckerhaltige Snacks und Getränke werden auch stark mit Fettleibigkeit und geringer Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
FAZIT: Um die Spermienqualität zu verbessern, sollten Sie sich von Fast Food, verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Snacks oder Getränken fernhalten. Sie müssen eine gesunde, umsichtige Ernährung einführen, die mit den für eine gute Spermienproduktion notwendigen Superfoods gefüllt ist. Lesen Sie unseren Leitfaden für Männliche Fruchtbarkeit Superfoods. Für personalisierte Anleitung und Unterstützung, wie Sie Ihre Spermiengesundheit verbessern können, finden Sie in der Bootcamp.

Wärme

Direkte Hitze kann die optimale Spermienproduktion hemmen und die DNA der Spermien schädigen. Spermien mögen eine Umgebung, die ein paar Grad niedriger ist als die Körpertemperatur. Vermeiden Sie Überhitzung durch warme Decken, Sitzheizungen, die Wärme Ihres Laptops, heiße Duschen und Saunas.

Zigarettenrauchen

Die Belastung durch Tabakrauch hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Spermienqualität. Der Schaden von Zigaretten und Nikotin hängt natürlich davon ab, wie viele Zigaretten Sie pro Tag und wie lange Sie rauchen, aber selbst ein geringer Konsum (bis zu 10 Zigaretten/Tag) kann die gesunde Spermienproduktion hemmen.  

FAZIT: Halten Sie sich so weit wie möglich vom Zigarettenrauchen fern, wenn Ihnen Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Fruchtbarkeit am Herzen liegen. Mehr lesen hier.

Mobiltelefon

Wenn Sie Ihr Handy in der Vordertasche tragen, sind Ihre Hoden elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, die Studien zufolge die Samenzellen schädigt. Stecken Sie Ihr Handy in die hintere Hosentasche oder in Ihre Jackentasche.

BMI

Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verminderter Spermienqualität. Dies liegt zumindest teilweise daran, dass fettleibige Männer ein abnormales Hormonprofil für die Fortpflanzung haben, was die Spermienproduktion beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen kann. 

Ein BMI über 30 kann zu verschiedenen Prozessen im Körper führen (Überhitzung, Zunahme des oxidativen Stresses in den Hoden, DNA-Schäden in den Spermien, erektile Dysfunktion), die sich negativ auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken können. Dies kann zu Problemen bei dem Versuch führen, schwanger zu werden.  

FAZIT: Der BMI ist einer der Risikofaktoren, die die Spermienqualität und beispielsweise die Spermienbeweglichkeit beeinflussen.  

Alkohol

Ein Bier oder ein Glas Wein ab und zu schadet der Spermienqualität nicht wirklich. Aber übermäßiger Alkoholkonsum (mehr als 20 Einheiten pro Woche) kann die Produktion von normal geformten Spermien verringern, die für eine erfolgreiche Schwangerschaft benötigt werden.

FAZIT: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie weniger als 14 Einheiten Alkohol pro Woche zu sich nehmen. Weitere Informationen darüber, wie Alkohol die männliche Fruchtbarkeit beeinflussen kann, finden Sie in unserem Blog: "Alkohol und Spermienqualität".