0

Fruchtbarkeitsbehandlungen - ein Überblick

Fruchtbarkeitsbehandlungen - ein Überblick
Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Wir verwenden Advanced AI zur Übersetzung unserer Blog-Inhalte. Sollte die Übersetzung nicht perfekt sein oder sollten Sie Fragen zum Inhalt haben, steht Ihnen unser medizinisches Team gerne zur Verfügung. Senden Sie einfach eine E-Mail an [email protected].

Der Prozentsatz der Kinder, die mit Hilfe von Fruchtbarkeitsbehandlungen - oder künstlichen Reproduktionstechniken - geboren werden, ist weltweit sehr unterschiedlich. In den Vereinigten Staaten liegt er bei fast 2%, während er in Dänemark bis zu etwa 10% beträgt. Welche Methode angewandt wird, hängt von der Ursache der Unfruchtbarkeit ab, ist aber auch von Land zu Land und von Klinik zu Klinik unterschiedlich.

In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Fruchtbarkeitsbehandlungen. Die Konstellationen und Kosten der Behandlungen können sich von Klinik zu Klinik unterscheiden.

Intrauterine Insemination (IUI)

Intrauterine Insemination (IUI)

Bei diesem Verfahren werden die Spermien des Mannes (Partner oder Spender) gesammelt und am Tag des Eisprungs über einen dünnen, flexiblen Katheter direkt in die Gebärmutter der Frau eingeführt. Möglicherweise muss die Partnerin Hormone einnehmen, um die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung zum Zeitpunkt des Eisprungs zu erhöhen.

Voraussetzung für diese Behandlung ist, dass die Eileiter der Frau frei durchgängig sind und keine anderen größeren Fruchtbarkeitsprobleme vorliegen. Sie wird in der Regel Paaren angeboten, bei denen der Mann eine suboptimale Spermaqualitätaber immer noch eine Spermienzahl von über 5 Millionen fortschrittlichen Spermien pro ml.

Diese Behandlung wird am häufigsten in Betracht gezogen bei:

  • Probleme beim vaginalen Geschlechtsverkehr
  • Menschen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen
  • Mit HIV infizierte Menschen

In-vitro-Fertilisation (IVF)

In-vitro-Fertilisation (IVF)

IVF ist ein mehrstufiger Prozess. Bei der IVF erhält die Frau Hormone, um ihre unreifen Eizellen (Follikel) zur Reifung anzuregen. Wenn die Follikel reif sind, spritzt sich die Frau ein ovulationsförderndes Medikament. Dadurch wird sichergestellt, dass der Eisprung rechtzeitig und sehr genau gesteuert wird. Danach werden im Labor die Eizellen aus den Eierstöcken entnommen und mit Spermien vermischt, damit die Spermien die Eizellen befruchten können. Nach einigen Tagen sind die Eizellen (Embryonen) bereit, direkt in die Gebärmutter der Frau eingesetzt zu werden. Die Schwangerschaft tritt ein, wenn sich einer der Embryonen in der Gebärmutterschleimhaut einnistet. Normalerweise muss man 2 Wochen warten, bevor man einen Schwangerschaftstest machen kann, um festzustellen, ob die Behandlung erfolgreich war.

Anschließend pflanzt der Arzt die Embryonen in die Gebärmutter ein.

IVF wird in den folgenden Fällen in Betracht gezogen:

  • Niedrige Spermienzahl.
  • Probleme mit dem Eisprung aufgrund von Erkrankungen wie dem polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS)
  • Probleme mit den Eileitern
  • Endometriose

Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)

Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)

ICSI ist eine spezielle Form der IVF. Bei diesem Verfahren befruchtet das Spermium die Eizelle nicht in einer Schale, sondern saugt mit einer winzigen Nadel, einer so genannten Mikropipette, eine einzelne gesund aussehende Samenzelle an und injiziert sie in die Mitte der Eizelle. Ähnlich wie bei der IVF wächst die befruchtete Eizelle (Embryo) einige Tage lang im Labor heran, bevor sie in die Gebärmutter übertragen wird.

ICSI wird in den folgenden Fällen in Betracht gezogen:

  • Sehr niedrige Spermienzahl.
  • Erfolglose IVF-Versuche, bei denen die Eizellen nicht befruchtet wurden
  • Es werden Spendereier oder zuvor eingefrorene Eizellen verwendet

Wie erfolgreich sind Fruchtbarkeitsbehandlungen?

Wenn ein Paar eine Überweisung für eine Fruchtbarkeitsbehandlung erhält, fragt es den Arzt oft, wie wahrscheinlich es ist, dass ein einziger Behandlungszyklus zu einer erfolgreichen Schwangerschaft führt.

Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten, da sie von vielen Faktoren abhängt. Dazu gehören das Alter der Frau, die Spermienqualität, das Ansprechen auf eine Hormonbehandlung, frühere Ergebnisse einer Fruchtbarkeitsbehandlung usw.

Bei der IUI werden über 50% der Frauen unter 40 Jahren innerhalb von 6 IUI-Zyklen schwanger. (NICE-Leitlinien zur Fruchtbarkeit).

Bei IVF ergab eine kürzlich durchgeführte Analyse von 20 000 dänischen Paaren, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen, dass im Laufe von drei Jahren Fruchtbarkeitsbehandlung 65% erfolgreich schwanger wurden. Im Laufe von 5 Jahren hatten 71% erfolgreiche Schwangerschaften.

Alter beeinflusst die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen. Alter ist der größte Einzelfaktor, der sich auf die Chancen einer Frau auswirkt, schwanger zu werden und ein gesundes Kind zu bekommen. Tatsache ist, dass die Fruchtbarkeit einer Frau bereits mit Anfang 30 abnimmt, wobei sich der Rückgang nach 35 beschleunigt. Die nachstehende Tabelle veranschaulicht dies. Je höher das Alter der Frau ist, desto geringer sind die Erfolgsaussichten einer IVF-Behandlung.

Nach Angaben der NHS-StatistikenIm Folgenden wird der prozentuale Anteil der IVF-Behandlungen, die zu Lebendgeburten geführt haben, nach Altersgruppen dargestellt:

NHS-Statistiken über IVF, die zu Geburten führen

Für Ihre individuellen Chancen auf eine Schwangerschaft, sei es auf natürlichem Wege oder mit einer Fruchtbarkeitsbehandlung, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Partner einen Fruchtbarkeitsexperten konsultieren.

Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Mehr zu erkunden.

Kann enge Unterwäsche Fruchtbarkeitsprobleme verursachen?
Fruchtbarkeitsfördernde

Kann Ihre Unterwäsche Ihre Fruchtbarkeit wirklich beeinflussen? 

Wir haben wahrscheinlich alle schon einmal die Theorie gehört, dass enge Slips die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnten. Das mag wie ein Ammenmärchen klingen, aber es könnte etwas Wahres dran sein - obwohl wir definitiv nicht anfangen würden, nur die Wellensittich-Schmuggler dafür verantwortlich zu machen

Mehr lesen "