ExSeed arbeitet mit TwoDads UK zusammen, um die männliche Fruchtbarkeit bei LGBTQ in den Mittelpunkt zu stellen!

ExSeed in Partnerschaft mit TwoDads UK, um die männliche Fruchtbarkeit bei LGBTQ in den Mittelpunkt zu stellen!
Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

We believe that the fertility conversation should be equal for all. That’s why we’re excited to announce that we have joined forces with TwoDads UK! This partnership puts focus on male fertility and health within the LGBTQ+ community.

This year has been a challenging time for all of us in different ways due to COVID-19. Couples in fertility treatment have had their fertility journeys put on hold, further complicating an already stressful and emotional experience. This has not only made us reflect on what we do to empower men to make informed decisions about their health and fertility. It has also made us think about what more we can do to continue the support and education on male fertility.

 

The LGBTQ+ community is part of the fertility conversation

The fertility conversation should apply to alle couples. Infertility does not discriminate and there exists a wide variety of couples who may experience fertility issues or need fertility treatment.

While the political landscape unfortunately can look different for LGBTQ+ couples, the fertility conversation, and in particular, sperm health, is the same. Tracking sperm can be valuable for sperm donation, surrogacy, or simply if you want to find out more about your health in general.

We believe that the fertility conversation should be equal for all. That’s why we’re excited to announce that we have joined forces with TwoDads UK! This partnership puts focus on male fertility and health within the LGBTQ+ community.

 

Visa det här inlägget på Instagram

Ett inlägg delat av . (@twodads.u.k)

Wes and Michael are on a mission to help raise awareness and normalize same-sex parenting, ensuring fair and equal treatment to Surrogates and Intended Parents. They engage in several activities to be part in creating a better, safer, and more equal UK Gay Parenting Space. We love all of the work Wes and Michael are doing and we want to give a particular shout-out to The Modern Family Show, an event exclusively designed for the LGBTQ+ community.

Our partnership is not only a way to further address infertility and male health; it marks the beginning of a very exciting chapter for ExSeed together with Michael and Wes from TwoDads UK. Michael is equally excited about the partnership:

“The partnership highlights the synergy between ExSeed and TwoDads and the good we can do to support men with their fertility issues.”

 

A comprehensive and inclusive approach to fertility

Our goal with this partnership is to empower LGBTQ+ couples to take control over their family planning and fertility journey. ExSeed and TwoDads UK will work together to give relevant information around male fertility and family planning. The focus will be to inform, educate, and support LGBTQ+ couples to realize their dream of becoming parents.

Together with TwoDads UK we will host a livestream on Instagram 17th of September at 8.00 pm (GMT+1). It will focus on how home sperm testing can be a way to start your fertility journey. Together we will guide you through everything you need to know about testing your sperm from home:

  • How it works
  • What is measured
  • What the results tell you
  • How your general health and wellbeing influences sperm quality
  • What you can do yourself to improve your sperm quality

 

Benefits for the LGBTQ+ community

Empowerment: There’s much you can do yourself before going to a clinic! We want to make the topic of sperm health easier to understand, so that you can make informed decisions about your health and take control over your fertility journey.

Destigmatization: Both male fertility and same-sex family planning are not talked about enough. Honestly, that needs to change!

Easier fertility journey: How fun is it to cum in a cup at a clinic? Not exactly the greatest experience! Test comfortably from home and use the results to plan your fertility journey.

 

If you and your partner are thinking about starting a family, make sure to tune in to our livestream hier on September 17 at 8.00 pm!

We’re looking forward seeing you there!

The ExSeed Health team & TwoDads UK

Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Mehr zu erkunden.

Endometriose und Fruchtbarkeit
Fruchtbarkeit

Leitfaden zu Endometriose und Fruchtbarkeit

Endometriose ist eine Erkrankung, von der 1 von 10 Frauen und Menschen mit Regelblutungen betroffen sind, die jedoch häufig falsch diagnostiziert und missverstanden wird. Während viele Frauen mit Endometriose auf natürlichem Wege schwanger werden können, besteht die Möglichkeit, dass die Erkrankung die Fruchtbarkeit beeinträchtigt

Mehr lesen "

Tragen von engen Hosen und Unterwäsche

Studien zeigen, dass Männer, die lockere Unterwäsche tragen, eine höhere Spermienkonzentration und Gesamtspermienzahl haben als Männer, die engere Unterwäsche tragen. Ziehen Sie also die enge Kleidung aus und tragen Sie etwas Lockeres, um Ihren Hoden etwas Luft zu geben.

SCHLUSSFOLGERUNG: Erfahren Sie mehr darüber, wie Wärme die Spermienqualität beeinflussen kann. hier.

Stress

Neben einer höheren Sterblichkeitsrate und verschiedenen Krankheiten wird Stress auch mit einer schlechten Spermienqualität in Verbindung gebracht. Es ist bekannt, dass Stress mit einem niedrigeren Testosteronspiegel und oxidativem Stress in Verbindung gebracht wird, wobei beide eine wesentliche Rolle bei der Produktion und Erhaltung gesunder Spermien spielen.

FAZIT: Wenn Sie sich gestresst fühlen, empfehlen wir Ihnen, sich Hilfe zu holen, damit Sie eine ausgeglichene psychische Gesundheit haben. Einen Leitfaden zur Stressbewältigung finden Sie in der ExSeed-App kostenlos und starten Sie noch heute Ihren persönlichen Aktionsplan.

Körperliche Aktivität

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Männer, die körperlich aktiv sind, bessere Spermaparameter haben als Männer, die nicht aktiv sind. Fruchtbarkeitsspezialisten stellen außerdem fest, dass sich regelmäßige körperliche Aktivität positiv auf die Fruchtbarkeitsparameter der Spermien auswirkt und dass ein solcher Lebensstil den Fruchtbarkeitsstatus von Männern verbessern kann.

Wenn Sie der körperlichen Betätigung Vorrang einräumen, können Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und gesunde, schnell schwimmende Spermien hervorbringen, die gute Chancen haben, eine Eizelle zu befruchten.

FAZIT: Versuchen Sie, Bewegung in Ihren Wochenplan einzubauen, damit Sie mindestens zweimal pro Woche trainieren. Wir empfehlen eine Kombination aus Ausdauertraining und Krafttraining. Lesen Sie mehr über Bewegung und männliche Fruchtbarkeit in unserem Blog.

Ernährung

Fast Food
Verarbeitete Lebensmittel schädigen die Gesundheit der spermienproduzierenden Zellen und verursachen oxidativen Stress, was zu einer schlechteren Spermienqualität führt. Ein hoher Konsum von Junk Food (jede Woche) kann die Wahrscheinlichkeit von Unfruchtbarkeit erhöhen, da Männer, die große Mengen ungesunder Lebensmittel konsumieren, ein erhöhtes Risiko für eine schlechte Spermienqualität haben. Junk Food schadet nicht nur der Fruchtbarkeit, sondern vergrößert auch den Bauchumfang, schädigt das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und vieles mehr.

Gemüse
Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse kann die Konzentration und Beweglichkeit Ihrer Spermien erhöhen. Es ist wichtig, dass Sie eine gesunde Ernährung mit vielen Antioxidantien zu sich nehmen und täglich Gemüse essen. Lebensmittel wie Aprikosen und rote Paprika enthalten viel Vitamin A, das die Fruchtbarkeit des Mannes verbessert, indem es für gesündere Spermien sorgt. Männer, die einen Mangel an diesem Vitamin haben, neigen dazu, langsame und träge Spermien zu haben.

Zuckrige Snacks/Getränke: mehrmals pro Woche Der übermäßige Verzehr von zuckerhaltigen Produkten kann zu oxidativem Stress führen, der sich negativ auf den Testosteronspiegel und die Spermienbeweglichkeit auswirkt. Zuckerhaltige Snacks und Getränke werden auch stark mit Fettleibigkeit und geringer Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
FAZIT: Um die Spermienqualität zu verbessern, sollten Sie sich von Fast Food, verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Snacks oder Getränken fernhalten. Sie müssen eine gesunde, umsichtige Ernährung einführen, die mit den für eine gute Spermienproduktion notwendigen Superfoods gefüllt ist. Lesen Sie unseren Leitfaden für Männliche Fruchtbarkeit Superfoods. Für personalisierte Anleitung und Unterstützung, wie Sie Ihre Spermiengesundheit verbessern können, finden Sie in der Bootcamp.

Wärme

Direkte Hitze kann die optimale Spermienproduktion hemmen und die DNA der Spermien schädigen. Spermien mögen eine Umgebung, die ein paar Grad niedriger ist als die Körpertemperatur. Vermeiden Sie Überhitzung durch warme Decken, Sitzheizungen, die Wärme Ihres Laptops, heiße Duschen und Saunas.

Zigarettenrauchen

Die Belastung durch Tabakrauch hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Spermienqualität. Der Schaden von Zigaretten und Nikotin hängt natürlich davon ab, wie viele Zigaretten Sie pro Tag und wie lange Sie rauchen, aber selbst ein geringer Konsum (bis zu 10 Zigaretten/Tag) kann die gesunde Spermienproduktion hemmen.  

FAZIT: Halten Sie sich so weit wie möglich vom Zigarettenrauchen fern, wenn Ihnen Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Fruchtbarkeit am Herzen liegen. Mehr lesen hier.

Mobiltelefon

Wenn Sie Ihr Handy in der Vordertasche tragen, sind Ihre Hoden elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, die Studien zufolge die Samenzellen schädigt. Stecken Sie Ihr Handy in die hintere Hosentasche oder in Ihre Jackentasche.

BMI

Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verminderter Spermienqualität. Dies liegt zumindest teilweise daran, dass fettleibige Männer ein abnormales Hormonprofil für die Fortpflanzung haben, was die Spermienproduktion beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen kann. 

Ein BMI über 30 kann zu verschiedenen Prozessen im Körper führen (Überhitzung, Zunahme des oxidativen Stresses in den Hoden, DNA-Schäden in den Spermien, erektile Dysfunktion), die sich negativ auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken können. Dies kann zu Problemen bei dem Versuch führen, schwanger zu werden.  

FAZIT: Der BMI ist einer der Risikofaktoren, die die Spermienqualität und beispielsweise die Spermienbeweglichkeit beeinflussen.  

Alkohol

Ein Bier oder ein Glas Wein ab und zu schadet der Spermienqualität nicht wirklich. Aber übermäßiger Alkoholkonsum (mehr als 20 Einheiten pro Woche) kann die Produktion von normal geformten Spermien verringern, die für eine erfolgreiche Schwangerschaft benötigt werden.

FAZIT: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie weniger als 14 Einheiten Alkohol pro Woche zu sich nehmen. Weitere Informationen darüber, wie Alkohol die männliche Fruchtbarkeit beeinflussen kann, finden Sie in unserem Blog:<