Die nächste Generation von Heimspermien-Tests
Wir haben hart daran gearbeitet, den bisher umfassendsten Spermientest für zu Hause zu entwickeln. Erweitern Sie Ihr Serviceangebot, indem Sie Partner werden.
Unsere Partner
Wie Sie ein Partner von ExSeed werden können
Partnerservice Warum Sie mit uns arbeiten sollten
Schnelles, bequemes Testen, das Ihnen Zeit spart
Unsere Heimtests bieten eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Ferntests. Sie sind ideal für Patienten oder Kunden im Ausland oder für diejenigen, die einfach lieber zu Hause testen. Wir ermöglichen dies virtuell und bieten fachkundige Unterstützung auf dem ganzen Weg, so dass Sie mehr Zeit zur Verfügung haben.Ergebnisse, denen Sie mit der CE-Zertifizierung für Medizinprodukte vertrauen können
Das als Laborstandard anerkannte und CE-gekennzeichnete ExSeed Spermientest-Kit für die Heimanwendung misst TMSC mit einer Genauigkeit von >95%; es bietet alles, was Sie als Fachmann brauchen, um die Fruchtbarkeit eines Patienten zu beurteilen.Intelligente Integrationen für Ihre Klinik oder Ihr Unternehmen
Erhalten Sie als Klinik über ein spezielles Dashboard Zugriff auf die Testdaten Ihrer Patienten und verfolgen Sie Ergebnis-Änderungen. Bieten Sie einen anderen Service an, der ExSeed ergänzt? Wir können unseren Nutzern Ihr Angebot präsentieren.5 Gründe, warum Ihre Patienten ExSeed lieben werden
Die Technik, die Sie befähigt
Lernen Sie den wissenschaftlichen Exseed-Beirates
Prof. Allan Pacey MBE
Professor für Andrologie an der University of Sheffield. Außerdem Leiter der Abteilung für Onkologie und Stoffwechsel sowie der Abteilung für Infektion, Immunität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Prof. Pacey hat mehrere Artikel veröffentlicht, die die Facetten der männlichen Fruchtbarkeit untersuchen, und hat Arbeiten durchgeführt, die zur Entwicklung eines neuen Diagnosetests für Spermien führten.
Forschungsinteressen
- Biologie menschlicher Spermien
- Samenqualität und Fruchtbarkeit bei Männern
- Auswirkungen von STIs auf die Spermienfunktion
- Berufliche und umweltbedingte Einflüsse auf die Samenqualität
Prof. Christopher Barratt PhD
Leiter der Abteilung für postgraduierte Medizin an der medizinischen Fakultät der Universität von Dundee, Leiter der Gruppe für Reproduktionsmedizin der Universität sowie klinischer Wissenschaftler (Hon) bei NHS Tayside. Professor Barratt koordiniert die Global Initiative on Male Reproductive Health und ist ehemaliger Direktor der WHO Male Fertility Expert Working Group.
Forschungsinteressen
- Die menschlichen Spermien
- IVF im natürlichen Zyklus
- Andrologie
Dr. Rita Vassena
Allgemeiner wissenschaftlicher Direktor der Grupo EUGIN, außerordentlicher Professor an der Universität Barcelona und Mitglied des Exekutivkomitees der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE). Dr. Vassena verfügt über eine umfangreiche Berufs- und Veröffentlichungsbilanz auf dem Gebiet der Reproduktion.
Forschungsinteressen
- Reproduktionsbiotechnologie
- Preimplantations-Entwicklung
- Genexpression
- Stammzellbiologie
Prof. Peter Humaidan
Professor an der Fertility Clinic Skive Regional Hospital, Aarhus University, und Honorarprofessor an der Odense University, spezialisiert auf reproduktive Endokrinologie. Im Jahr 2021 wurde Prof. Humaidan in die globale Elsevier-Liste der besten 2%-Wissenschaftler aufgenommen. Seine Arbeit konzentrierte sich hauptsächlich auf individualisierte Behandlungsprotokolle für Unfruchtbarkeitspatienten.
Forschungsinteressen
- Reproduktive Endokrinologie
- GnRH-Agonisten-Trigger
- OHSS-Vorhersage und Prävention
- Individualisierte ovarielle Stimulation
Dr. Henrik Pedersen
Senior Data Scientist bei Systematic A/S und erfahrener Dozent an der Universität Aarhus, spezialisiert auf Deep Learning für visuelle Erkennung. Dr. Henrik Pedersen verfügt über einen starken Forschungshintergrund mit einem PhD und Postdoc in medizinischer Bildverarbeitung und Magnetresonanztomographie (MRT).
Forschungsinteressen
- Digitale Bildverarbeitung
- Medizinische Bildanalyse
- Computer Vision
- Mathematische/statistische Modellierung
Die Rolle des Exseed-Beirates
Wie uns der SAB hilft
Ergebnisse denen Sie vertrauen können
Wir haben klinische Studien durchgeführt, um das ExSeed-System zu validieren, und es wurde festgestellt, dass es in seiner Leistung den führenden laborbasierten CASA-Systemen entspricht.
Mit einer Genauigkeit von über 95% hat die Exseed-Spermienanalyse für die Heimanwendung die gleiche Gültigkeit wie die computergestützte Spermienanalyse und erstellt eine Analyse, der Sie vertrauen können.
ExSeed vs andere Spermientests für die Heimanwendung
Unser Testkit ist unübertroffen in der Kombination von Genauigkeit und Support mit Komfort und Diskretion.
Wir bieten den einzigen Spermientest für den Heimgebrauch an, der die Gesamtanzahl der beweglichen Spermien misst.
Wie wir Spermien messen
Unser Heimtest misst die Gesamtzahl beweglicher Spermien (TMSC).
Dies ist die Gesamtmenge der Samenzellen, die sich pro Ejakulat vorwärts bewegen. Dieser Wert ist einer der besten Prädiktoren für die Fruchtbarkeit des Mannes, da er die Anzahl der Spermien misst, die nach dem Geschlechtsverkehr möglicherweise die Eizelle erreichen könnten.
Der TMSC-Score umfasst drei Messungen: Volumen, Konzentration (d. h. Spermienzahl/ml) und Beweglichkeit.
Sehen Sie sich Ihr Beispielmaterial an
Studie #1
Lifestyle-Interventionsstudie für potenzielle Samenspender zusammen mit unserem Partner, der European Sperm Bank.
Studie #2
Prospektive Single-Center-Lifestyle-Interventionsstudie mit Prof. Peter Humaidan an der Skive Fertility Clinic in Dänemark.
Klinische Kooperationen und Prüfungen
Wir fühlen uns geehrt, mit einigen der führenden akademischen Forschungseinrichtungen im Bereich der Fruchtbarkeit zusammenzuarbeiten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und klinisch zu validieren.
Das klinische Team um unseren Head of Medical Affairs, Dr. Fatin Willendrup, hat an der Initiierung der folgenden klinischen Studien gearbeitet:Sie möchten Partner werden? Kontaktieren Sie uns
+44 (0) 203 5760 148
partner@exseedhealth.com
Das sagen einige unserer Partner
Georg Kustas
Direktor der Embryologie & Qualitätsmanager.
Agora Fruchtbarkeitsklinik
Dr. Jon Hausken
Ärztlicher Direktor und CEO, Klinikk Hausken
Professor Dr. med. Swend Lindenberg
Kopenhagener Fruchtbarkeitszentrum,