Viele Aspekte Ihres derzeitigen Lebensstils können sich auf Ihre Fruchtbarkeit auswirken. Hier finden Sie allgemeine Empfehlungen, was Sie tun können, um die Spermienzahl und -beweglichkeit zu verbessern.
Alter
Wenn Sie unter 40 Jahre alt sind, sollten Sie sich über das Alter an sich keine Gedanken machen müssen.
Mehr lesen
BMI
Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verminderter Spermienqualität.
Mehr lesen
Zigarettenrauchen
Die Exposition gegenüber Tabakrauch hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Spermienqualität.
Mehr lesen
Stress
Wenn Sie unter 40 Jahre alt sind, sollten Sie sich über das Alter an sich keine Gedanken machen müssen.
Mehr lesen
Ernährung
Verarbeitete Lebensmittel schädigen die Gesundheit der spermienproduzierenden Zellen und verursachen oxidativen Stress, was zu einer schlechteren Spermienqualität führt.
Mehr lesen
Körperliche Aktivität
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Männer, die körperlich aktiv sind, bessere Spermaparameter haben als Männer, die nicht aktiv sind.
Mehr lesen
Wärme
Direkte Hitze kann die optimale Spermienproduktion hemmen und die DNA der Spermien schädigen.
Mehr lesen
Alkohol
Ein Bier oder ein Glas Wein ab und zu schadet der Spermienqualität nicht wirklich - übermäßiger Alkoholkonsum hingegen schon.
Mehr lesen
Mobiltelefon
Wenn Sie Ihr Handy in der Vordertasche tragen, sind Ihre Hoden elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, die Studien zufolge die Spermien schädigen kann.
Mehr lesen
Tragen von engen Hosen und Unterwäsche
Studien zeigen, dass Männer, die lockere Unterwäsche tragen, eine höhere Spermienkonzentration und Gesamtspermienzahl haben als Männer, die engere Unterwäsche tragen.
Mehr lesen