Wirkt sich Alkohol auf die Fruchtbarkeit aus? Auswirkungen auf die Spermienqualität

Wirkt sich Alkohol auf die Fruchtbarkeit aus - Auswirkungen auf die Spermienqualität
Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Sind Sie besorgt, dass Alkohol Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte? Für viele von uns gehört Alkohol auf irgendeine Weise zu unserem Leben - sei es, dass wir freitags nach der Arbeit ein kühles Bier genießen oder gute Nachrichten mit einem Glas Champagner feiern. Während ein oder zwei Drinks pro Woche keine großen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben, kann zu viel Alkohol sowohl für Sie als auch für Ihre Schwimmer schädlich sein. 

 

Was gilt als zu viel Alkohol?

 

Was also ist eigentlich "zu viel" Alkohol? Nun, das hängt davon ab, wen Sie fragen - und wo Sie leben. In England ist die NHS empfiehlt dass Männer nicht regelmäßig mehr als 3-4 Einheiten (24-32 g) Alkohol pro Tag und Frauen nicht regelmäßig mehr als 2-3 Einheiten pro Tag trinken sollten. Sowohl Männer als auch Frauen sollten unter 14 Einheiten/Woche (112 g/Woche) bleiben. Nach Angaben des NHS entspricht eine Einheit 8 Gramm reinem Alkohol (oder etwa einem halben Pint).

 

In den USA, NIH empfiehlt nicht mehr als 4 Einheiten/Tag (56 g/Tag) und 14 Einheiten/Woche (196 g/Woche) - das entspricht etwa einer Flasche Wein und ein paar kleinen Bieren. In Dänemark ist die nationale Empfehlung ist, dass Frauen nicht mehr als 7 Einheiten (84 g) pro Woche und Männer nicht mehr als 14 (168 g) konsumieren sollten. In Dänemark entspricht 1 Alkoholeinheit 12 g reinem Alkohol. 

 

Unter ExSeed GesundheitWir verwenden die Richtlinie, dass eine Einheit 12 Gramm reinem Alkohol entspricht, da dies der in den meisten Studien verwendete Standard ist. Wir empfehlen, dass nicht mehr als fünf Einheiten (60 g) pro Sitzung und insgesamt nicht mehr als 14 Einheiten (168 g) pro Woche - als risikoarm für Männer gelten. Für Männer, die regelmäßig trinken, ist dies ein guter Richtwert, um zu wissen, wann sie die Finger von der Flasche lassen sollten, sowohl für bessere Spermien als auch für eine bessere allgemeine Gesundheit.

 

Die Forschung über die Auswirkungen von Alkohol auf die Fruchtbarkeit

 

Wirkt sich Alkohol auf Ihre Fruchtbarkeit aus? Während die meisten Studien darauf hindeuten, dass Alkoholkonsum nicht gut für die Schwimmer ist, sind sich die Mediziner noch nicht einig, wie viel man trinken sollte, während man versucht, schwanger zu werden, und wie viel Alkohol ein Mann trinken kann, ohne dass dies Auswirkungen auf seine Spermienqualität und Fruchtbarkeit hat. Die meisten Studien zeigen, dass ein moderater Konsum von nicht mehr als 2 Getränken pro Tag sicher ist.

Einige klinische Studien zeigen jedoch, dass unfruchtbare Patienten, die täglich trinken, eine schlechtere Samenqualität und ein Hormonungleichgewicht aufweisen als Patienten, die nicht täglich trinken.

 

In einer dänischen Studie aus dem Jahr 2014 mit 1.221 männlichen Teilnehmern wurde festgestellt, dass der Konsum von mehr als 5 Einheiten in einer typischen Woche negativ mit der Spermienkonzentration, der Gesamtzahl der Spermien und dem Prozentsatz der Spermien mit Standardform verbunden war (Morphologie). Am stärksten ausgeprägt war dieser Zusammenhang bei Männern mit einem typischen Konsum von mehr als 25 Einheiten/Woche - etwa 9-12 Pints Bier. 

 

Eines ist sicher: Chronischer, übermäßiger Alkoholkonsum (d. h. mehr als 5 Einheiten pro Tag) ist keine gute Idee - dies wird als Komasaufen bezeichnet und hat weitreichende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit - und möglicherweise auch auf Ihre Fruchtbarkeit.  

 

Die weiteren Auswirkungen des Alkoholkonsums 

 

Alkohol kann sich nicht nur direkt auf die Spermienqualität auswirken, sondern geht oft auch mit anderen ungesunden Gewohnheiten einher. Lange Nächte und Kater können Ihren Schlafrhythmus stören, was sich nachweislich negativ auf Ihre Fruchtbarkeit auswirkt. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich mit einer Zigarettenschachtel oder Freizeitdrogen zu nehmen, wenn Sie getrunken haben. Auch Ihre Essgewohnheiten können durch starken Alkoholkonsum beeinträchtigt werden (z. B. Kebab am späten Abend oder gebratenes Fleisch am nächsten Morgen), und auch dies kann Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen. 

Wie Sie Ihren Alkoholkonsum reduzieren können

 

Wir verstehen, dass es schwer ist, auf Alkohol zu verzichten, wenn die Versuchung überall zu sein scheint - aber es ist durchaus möglich, ein soziales Leben zu genießen und gleichzeitig den Alkoholkonsum zu reduzieren. Wir werden Ihnen nicht raten, ganz auf Alkohol zu verzichten! Aber wenn Sie den Alkoholkonsum auf einem moderaten Niveau halten - maximal 14 Einheiten pro Woche - trägt zum Schutz Ihrer Spermien bei. 

 

Unsere 5 Tipps für Ihren Alkoholkonsum

  • Vermeiden Sie Auslöser - Wenn Sie wirklich das Gefühl haben, dass Sie zurückkehren müssen, sollten Sie sich von den Menschen oder Situationen, die Ihr Verlangen auslösen, lösen und lernen, damit umzugehen.
  • Essen und trinken Sie Wasser - Das wird dazu beitragen, dass du dich auf einem guten Niveau hältst und dich nicht betrinkst. Es ist schwer, achtsam zu sein, wenn man bereits betrunken ist - also bremsen Sie sich mit Softdrinks und Snacks.
  • Zählen Sie Ihre Getränke - Setzen Sie sich mit dem Konzept des achtsamen Trinkens auseinander. Machen Sie sich bewusst, wie viele Einheiten Sie trinken, und achten Sie darauf, dass Sie die empfohlene Höchstmenge pro Einheit und Woche nicht überschreiten.
  • Den Alkohol zu Hause loswerden - Sparen Sie sich den Alkohol für die Zeit, in der Sie unterwegs sind, und gönnen Sie sich zu Hause stattdessen ein paar gesunde, spermienfördernde Smoothies.
  • Probieren Sie alkoholfreie Getränke - Sie werden überrascht sein, wie groß die Auswahl an alkoholfreien Bieren heutzutage ist, manche schmecken genauso wie die Originale! Hier ist unsere Liste der Top Ten beste fruchtbarkeitsfreundliche Biere.

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail

Mehr zu erkunden.

Endometriose und Fruchtbarkeit
Fruchtbarkeit

Leitfaden zu Endometriose und Fruchtbarkeit

Endometriose ist eine Erkrankung, von der 1 von 10 Frauen und Menschen mit Regelblutungen betroffen sind, die jedoch häufig falsch diagnostiziert und missverstanden wird. Während viele Frauen mit Endometriose auf natürlichem Wege schwanger werden können, besteht die Möglichkeit, dass die Erkrankung die Fruchtbarkeit beeinträchtigt

Mehr lesen "

Tragen von engen Hosen und Unterwäsche

Studien zeigen, dass Männer, die lockere Unterwäsche tragen, eine höhere Spermienkonzentration und Gesamtspermienzahl haben als Männer, die engere Unterwäsche tragen. Ziehen Sie also die enge Kleidung aus und tragen Sie etwas Lockeres, um Ihren Hoden etwas Luft zu geben.

SCHLUSSFOLGERUNG: Erfahren Sie mehr darüber, wie Wärme die Spermienqualität beeinflussen kann. hier.

Stress

Neben einer höheren Sterblichkeitsrate und verschiedenen Krankheiten wird Stress auch mit einer schlechten Spermienqualität in Verbindung gebracht. Es ist bekannt, dass Stress mit einem niedrigeren Testosteronspiegel und oxidativem Stress in Verbindung gebracht wird, wobei beide eine wesentliche Rolle bei der Produktion und Erhaltung gesunder Spermien spielen.

FAZIT: Wenn Sie sich gestresst fühlen, empfehlen wir Ihnen, sich Hilfe zu holen, damit Sie eine ausgeglichene psychische Gesundheit haben. Einen Leitfaden zur Stressbewältigung finden Sie in der ExSeed-App kostenlos und starten Sie noch heute Ihren persönlichen Aktionsplan.

Körperliche Aktivität

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Männer, die körperlich aktiv sind, bessere Spermaparameter haben als Männer, die nicht aktiv sind. Fruchtbarkeitsspezialisten stellen außerdem fest, dass sich regelmäßige körperliche Aktivität positiv auf die Fruchtbarkeitsparameter der Spermien auswirkt und dass ein solcher Lebensstil den Fruchtbarkeitsstatus von Männern verbessern kann.

Wenn Sie der körperlichen Betätigung Vorrang einräumen, können Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und gesunde, schnell schwimmende Spermien hervorbringen, die gute Chancen haben, eine Eizelle zu befruchten.

FAZIT: Versuchen Sie, Bewegung in Ihren Wochenplan einzubauen, damit Sie mindestens zweimal pro Woche trainieren. Wir empfehlen eine Kombination aus Ausdauertraining und Krafttraining. Lesen Sie mehr über Bewegung und männliche Fruchtbarkeit in unserem Blog.

Ernährung

Fast Food
Verarbeitete Lebensmittel schädigen die Gesundheit der spermienproduzierenden Zellen und verursachen oxidativen Stress, was zu einer schlechteren Spermienqualität führt. Ein hoher Konsum von Junk Food (jede Woche) kann die Wahrscheinlichkeit von Unfruchtbarkeit erhöhen, da Männer, die große Mengen ungesunder Lebensmittel konsumieren, ein erhöhtes Risiko für eine schlechte Spermienqualität haben. Junk Food schadet nicht nur der Fruchtbarkeit, sondern vergrößert auch den Bauchumfang, schädigt das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und vieles mehr.

Gemüse
Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse kann die Konzentration und Beweglichkeit Ihrer Spermien erhöhen. Es ist wichtig, dass Sie eine gesunde Ernährung mit vielen Antioxidantien zu sich nehmen und täglich Gemüse essen. Lebensmittel wie Aprikosen und rote Paprika enthalten viel Vitamin A, das die Fruchtbarkeit des Mannes verbessert, indem es für gesündere Spermien sorgt. Männer, die einen Mangel an diesem Vitamin haben, neigen dazu, langsame und träge Spermien zu haben.

Zuckrige Snacks/Getränke: mehrmals pro Woche Der übermäßige Verzehr von zuckerhaltigen Produkten kann zu oxidativem Stress führen, der sich negativ auf den Testosteronspiegel und die Spermienbeweglichkeit auswirkt. Zuckerhaltige Snacks und Getränke werden auch stark mit Fettleibigkeit und geringer Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
FAZIT: Um die Spermienqualität zu verbessern, sollten Sie sich von Fast Food, verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Snacks oder Getränken fernhalten. Sie müssen eine gesunde, umsichtige Ernährung einführen, die mit den für eine gute Spermienproduktion notwendigen Superfoods gefüllt ist. Lesen Sie unseren Leitfaden für Männliche Fruchtbarkeit Superfoods. Für personalisierte Anleitung und Unterstützung, wie Sie Ihre Spermiengesundheit verbessern können, finden Sie in der Bootcamp.

Wärme

Direkte Hitze kann die optimale Spermienproduktion hemmen und die DNA der Spermien schädigen. Spermien mögen eine Umgebung, die ein paar Grad niedriger ist als die Körpertemperatur. Vermeiden Sie Überhitzung durch warme Decken, Sitzheizungen, die Wärme Ihres Laptops, heiße Duschen und Saunas.

Zigarettenrauchen

Die Belastung durch Tabakrauch hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Spermienqualität. Der Schaden von Zigaretten und Nikotin hängt natürlich davon ab, wie viele Zigaretten Sie pro Tag und wie lange Sie rauchen, aber selbst ein geringer Konsum (bis zu 10 Zigaretten/Tag) kann die gesunde Spermienproduktion hemmen.  

FAZIT: Halten Sie sich so weit wie möglich vom Zigarettenrauchen fern, wenn Ihnen Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Fruchtbarkeit am Herzen liegen. Mehr lesen hier.

Mobiltelefon

Wenn Sie Ihr Handy in der Vordertasche tragen, sind Ihre Hoden elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, die Studien zufolge die Samenzellen schädigt. Stecken Sie Ihr Handy in die hintere Hosentasche oder in Ihre Jackentasche.

BMI

Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verminderter Spermienqualität. Dies liegt zumindest teilweise daran, dass fettleibige Männer ein abnormales Hormonprofil für die Fortpflanzung haben, was die Spermienproduktion beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen kann. 

Ein BMI über 30 kann zu verschiedenen Prozessen im Körper führen (Überhitzung, Zunahme des oxidativen Stresses in den Hoden, DNA-Schäden in den Spermien, erektile Dysfunktion), die sich negativ auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken können. Dies kann zu Problemen bei dem Versuch führen, schwanger zu werden.  

FAZIT: Der BMI ist einer der Risikofaktoren, die die Spermienqualität und beispielsweise die Spermienbeweglichkeit beeinflussen.  

Alkohol

Ein Bier oder ein Glas Wein ab und zu schadet der Spermienqualität nicht wirklich. Aber übermäßiger Alkoholkonsum (mehr als 20 Einheiten pro Woche) kann die Produktion von normal geformten Spermien verringern, die für eine erfolgreiche Schwangerschaft benötigt werden.

FAZIT: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie weniger als 14 Einheiten Alkohol pro Woche zu sich nehmen. Weitere Informationen darüber, wie Alkohol die männliche Fruchtbarkeit beeinflussen kann, finden Sie in unserem Blog: "Alkohol und Spermienqualität".